Weserhöhen-Wanderung Blankenauer Spaziergang

leicht
4,6 km
1:13 h
92 m
92 m
195 m
107 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kreuzung "Kasseler Str." /"Am Doctorborn"

Zielpunkt

Kreuzung "Kasseler Str." /"Am Doctorborn"

Die aussichtsreiche Kurzwanderung führt von Blankenau auf festen Wegen an den Bierenberg. Am Fuß des Wildbergs geht es anschließend über den alten Prozessionsweg zurück. Vom Bierenberg hat man einen sehr schönen Blick auf den Ort und den auf der anderen Weserseite liegenden Solling mit dem Höhendorf Derental. In Blankenau gibt es eine Einkehrmöglichkeit.

Die Wanderung ist durchgehend mit "N3" markiert.

Wir starten die Rundwanderung an der Kreuzung" Kasseler Straße" und "Am Doctorborn" und gehen auf dem "Runeweg" , vorbei an ein paar Wiesen,  aus dem Ort hinaus. Vor einer Brücke liegt links der Doctorborn, eine alte Quelle, die hier unterhalb des Heinebergs aus dem Untergrund sprudelt. Unter der Brücke hindurch geht es geradeaus weiter. Links verläuft ein Bach und dahinter liegen ein paar Wiesen mit Obstbäumen. Rechts reicht ein großes Feld bis an den Waldrand des Bierenbergs. Vorbei an den uralten Kopfweiden am Bachlauf erreichen wir den Waldrand, an dem unser Weg nach rechts zum Bierenberg weitergeht.

Nach 50 m im Wald liegt gleich rechts eine kleine Teichanlage mit Hütte. In dem Teich tummeln sich immer ein paar Forellen. Der Weg steigt ein wenig an bevor unser Weg am folgenden Abzweig hinter dem Tannenwäldchen rechts den Berg hinauf führt. Links zieht sich der Buchenwald den Bierenberg hinauf. Vorbei an einer kleinen Waldhütte und hinter einer Linkskurve stößt das große Feld, an dem wir im unteren Bereich schon vorbeigegangen sind, jetzt direkt an den Weg. Der Blick wird frei auf den unterhalb liegenden Heggeberg und den Solling, der  auf der anderen Seite der Weser liegt. Am Kamm des Sollings ist das Höhendorf Derental zu sehen.

Durch die Einschnitte in dem Tannenwald ist bei guter Sicht über Lauenförde und Würgassen hinweg auch die Hersteller Burg zu erkennen, und ein kleines Stück weiter - aber mehr im Vordergrund - ergibt sich ein schöner Blick auf Blankenau.

Der Weg führt uns jetzt auf fast gleichbleibender Höhe im Bogen um den Bierenberg. Wir erreichen einen Taleinschnitt, der vom Bierenberg links und dem Wildberg gebildet wird. Wir kommen an eine Y-Kreuzung und gehen nach rechts durch Buchen- und Eichenwald den langsam abfallenden Weg unterm Wildberg entlang, bis wir an der rechten Seite wieder an ein Feld stoßen. Zwischen Wald und Feldrand führt uns der Weg weiter bergab. Wir befinden uns jetzt auf dem alten Prozessionsweg, der uns bis an die Brücke zurückführt, durch die wir am Anfang gekommen sind.

Hinter der Straßenbrücke und dem Doctorborn gehen wir jetzt rechts über die kleine Holzbrücke. Entlang einer Wiese und dem Bachlauf  erreichen wir die Straße "Spissen", der wir geradeaus bis an die Kasseler Straße folgen. Gegenüber liegt die Dorfstraße, die von alten Fachwerkhäusern gesäumt ist und rechts an der Kasseler Straße gibt es eine Einkehr mit guter Küche.

Über die "Dorfstraße" gehen wir bis zur kleinen Dorfkirche. Geradeaus liegt das  Gelände der ehemaligen Domäne Blankenau und der Burg, die auf der Felsspitze zur Weser liegt. Die Burg von 1315  hatte also 2015 ihr 700 jähriges Jubiläum. Das Gelände ist heute in Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden. Von der alten Burg sind allerdings auch nur Reste zu sehen, da auf einem Teil das Herrenhaus der Domäne errichtet wurde.

Links vor der Kirche führt uns der "Kirchweg" steil bergab zur Straße "Zum Wesertal" . Direkt gegenüber liegt ein Spielplatz. Hier lohnt es,  auf den Spielplatz zu gehen und diesen nach rechts in Richtung des Sandsteinkreuzes zu überqueren. Geht man den Grasweg bis auf Höhe des Kreuzes, ergibt sich ein schöner Blick auf den alten Ortskern, in dessen Zentrum die kleine Kirche gut zu sehen ist.

Vom "Kirchweg" gesehen, gehen wir links in der Straße "Zum Wesertal" weiter und erreichen unseren Ausgangspunkt.

icon-pin
Karte

Weserhöhen-Wanderung Blankenauer Spaziergang

37688 Beverungen
icon-info
Details
Der Wanderweg ist durchgehend mit der Kennzeichnung "N2" beschildert.

Von der Kreuzung "Kasseler Straße" / "Am Doctorborn" auf dem "Runeweg" den Ort verlassen.

Unter der B 83 hindurch dem Weg geradeaus bis an den Waldrand folgen.

An der Y-Kreuzung am Waldrand nach rechts in den Wald gehen und dem befestigten Waldweg bis zur nächsten Kreuzung folgen.

Hinter dem Tannenwald rechts hoch gehen.

Es folgt rechts ein Feld, bevor es rechts wieder an Tannenwald vorbei geht.

Hinter einer Rechtskurve folgt ein Abzweig, an dem wir rechts den Berg weiter hinuntergehen.

An der nächsten Keuzung geht es rechts am Waldrand weiter.

Dem Weg, der in einen asphaltierten Weg übergeht, bis an die Straßenbrücke folgen, durch die wir gekommen sind.

Unter der Brücke hergehen.

Nach 20 m rechts über die kleine Holzbrücke und entlang der Wiese und dem Bach in die Straße "Spissen" gehen und dieser geradeaus bis zur "Kasseler Straße" folgen

Vorsicht bei der Überquerung der "Kasseler Straße" zur "Dorfstraße".

Die Einkehr liegt gleich rechts an der "Kasseler Straße".

Der "Dorfstraße" bis zur Kirche folgen und vor der Kirche links in den "Kirchweg" hinuntergehen.

Unten angekommen links in der Straße "Zum Wesertal" bis zum Ausgangspunkt zurückgehen.

Vorsicht beim Überqueren der "Kasseler Straße" am Ende der Straße "Spissen". Der Kreuzungsbereich liegt in einer Kurve hinter einer Kuppe. Zur besseren Einsicht 10 m nach rechts gehen, um die Kuppe einsehen zu können.

Festes Schuhwerk ist auf den mit Feinschotter ausgeführten Waldwegen sinnvoll.

Am Ende vom "Kirchweg" an der Straße "Zum Wesertal" liegt ein kleiner Spielplatz. Rechts in der Ecke steht ein Sandsteinkreuz,  von aus dem es einen schönen Blick auf die  Dorfkirche und den alten Ortskern gibt.

Blankenau ist über die B 83 zu erreichen.

Direkt am "Runeweg" kann am Straßenrand geparkt werden.

Blankenau ist über die Buslinie 220 aus Richtung Höxter und Beverungen gut zu erreichen.

Start- und Endpunkt liegen direkt an der Bushaltestelle.

Fahrplan:

http://www.risse-reisen.de/fileadmin/images/Risse-Reisen/OEPNV/hoexter-beverungen-karlshafen_linie_220.pdf

http://www.risse-reisen.de/fileadmin/images/Risse-Reisen/OEPNV/karlshafen-beverungen-hoexter_linie_220.pdf

Eine gute Beschreibung für den Bereich gibt es unter folgender Adresse im Internet:
http://www.naturpark-teutoburgerwald.de/fileadmin/trails/pdfs/Naturparktrail_Weserhoehenweg_klein.pdf

Eine Karte kann hier gedruckt werden.
GPS Daten für ein Navi lassen sich hier herunterladen.

Kreuzung "Kasseler Str." /"Am Doctorborn"

Kreuzung "Kasseler Str." /"Am Doctorborn"

Familienfreundlich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Markus Niemann

Organisation

Tourist-Information Beverungen

Quelle: Markus Niemann destination.one

Organisation: Tourist-Information Beverungen

Zuletzt geändert am 29.07.2024

ID: t_100234125

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen