Nethehöhenweg Amelunxen A1

leicht
5,8 km
2:00 h
156 m
156 m
250 m
106 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Informationshäuschen, "Drenker Straße" kleinste Nr.

Zielpunkt

Informationshäuschen, "Drenker Straße" kleinste Nr.

Der Amelunxer Wanderweg A1 ist ein aussichtsreicher Rundweg mit schönen Aussichten ins Weser- und ins Nethetal. Vom Waldrand gibt es einen guten Überblick auf die Lage von Amelunxen und das hier auslaufende Nethetal im Übergang zum Wesertal. Auf festen Wegen geht es entlang des Osterberges, der dem Wildberg vorgelagert ist. Der Weg ist mit dem Wegezeichen „A1“ gekennzeichnet.

Start unserer Tour ist das Informationshäuschen an der "Drenker Straße". Gegenüber liegt ein Gasthof. Wir überqueren die Straße und biegen in die "Wehrdener Straße" ein, um sofort nach rechts in den "Neustätter Weg" zu gehen. Diesem folgen wir, bis auf der linken Seite eine Bahnunterführung auftaucht, durch die wir den Ort verlassen. Hinter der Bahn sehen wir rechts das Immental, dessen linker Hang vom Osterberg gebildet wird. Nach links erstreckt sich der Wildberg. Wir gehen links weiter und folgen dem hier asphaltierten Weg bis zur nächsten Abbiegung nach rechts, an der wir in Richtung Judengrund und Wildberg gehen.

Es geht bergauf, und mit jedem Meter Höhengewinn bekommen wir einen besseren Überblick über die Ortslage von Amelunxen und das auslaufende Nethetal. An der nächsten Kreuzung geradeaus liegt der Judengrund mit dem alten Judenfriedhof, der vor einigen Jahren restauriert wurde. Unsere Tour biegt links ab. Auf diesem Weg geht es jetzt um den Kniggen zu einem Aussichtspunkt, an dem sich auch ein kleiner Rastplatz befindet. Entlang der Bergkette gegenüber können wir rechts bis Höxter schauen. Ganz rechts zieht sich ein Waldstück vom Wildberg bis ins Tal hinunter. Hinter dem Waldstück liegt bereits das Wesertal, das sich in Richtung Höxter zieht.

Auf dem asphaltierten Weg gehen wir weiter in Richtung Wald. Auf der rechten Seite liegt gut 20 m vom Weg entfernt die Dreifaltigkeitskapelle, die von 19 Amelunxer Jugendlichen anlässlich ihrer Firmung eingerichtet wurde. Am 03. Juni 2007, dem Dreifaltigkeitssonntag, wurde die Kapelle eingeweiht. Am Waldrand des Wildbergs angekommen, geht es nach rechts weiter auf dem Schotterweg bergauf.

An der nächsten Kreuzung gehen wir geradeaus weiter in den Wald. Der Weg führt uns rechts unterhalb der Wildburg durch den Wald am Wildberg. Hier können wir die Ruhe des Waldes genießen und folgen im weiteren Verlauf der Beschilderung „A1“. An der nächsten Kreuzung im Wald gehen wir bergab nach rechts. Nach links führt der Weg steil bergauf in Richtung Wildburg. Nach wenigen hundert Metern zweigt rechts ein schmaler Fußweg ab, dem wir folgen. Dieser Weg führt uns direkt zur Osterberghütte, von der aus sich ein schöner Blick in das Immental, das Nethetal und auf den links gegenüberliegenden Bastenberg ergibt.

Durch das Immental kommen wir wieder zu der Bahnunterführung und gehen über den "Neustätter Weg" zurück zu unserem Ausgangspunkt.

icon-pin
Karte

Nethehöhenweg Amelunxen A1

37688 Beverungen
icon-info
Details
Vor dem Informationshäuschen die Straßenseite wechseln und nach links bis zur "Wehrdener Straße" gehen.

Rechts abbiegen und sofort wieder rechts ab in den "Neustätter Weg".

Diesem  bis zur Bahnunterführung folgen. Die Bahnunterführung durchqueren und nach links gehen bis zum nächsten Abzweig rechts.  Rechts den Berg hinauf gehen.

An der nächsten Kreuzung links und dem Weg um den Berg herum folgen.

Geradeaus bis zum Waldrand, dann rechts bis zum Waldrand.

An der nächsten Kreuzung am Waldrand geradeaus weitergehen.

An der folgenden Kreuzung im Wald nach rechts abbiegen.

Folgen Sie im weiteren Verlauf der Wegkennzeichnung "A1" dem Abzweig bis zur Osterberghütte.

Von hier geht es bergab. Der Weg geht an der nächsten Kreuzung nach links weiter.

An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen und dem Weg bis zur Bahnunterführung folgen.

Über den "Neustätter Weg" und die "Wehrdener Straße" erreichen Sie den Ausgangspunkt.

Auf den landwirtschaftlichen Wegen muss mit Fahrzeugen gerechnet werden.

Festes Schuhwerk ist für die Waldwege empfehlenswert.

Es ergeben sich schöne Aussichten.

Eine Kamera hält die Erinnerung fest.

über B64 und über B83

Am Netheweg steht ein größerer kostenloser Parkplatz zur Verfügung

Navigationsadresse: 37688 Beverungen, Netheweg, kleinste Nr.

Über die Buslinie 220 ist Amelunxen an den ÖPNV angeschlossen

Fahrplaninformationen erhalten Sie hier

http://www.risse-reisen.de/fileadmin/images/Risse-Reisen/OEPNV/karlshafen-beverungen-hoexter_linie_220.pdf

Informationshäuschen, "Drenker Straße" kleinste Nr.

Informationshäuschen, "Drenker Straße" kleinste Nr.

Familienfreundlich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Markus Niemann

Organisation

Tourist-Information Beverungen

Quelle: Markus Niemann destination.one

Organisation: Tourist-Information Beverungen

Zuletzt geändert am 29.07.2024

ID: t_100234117

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen