Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Kurparkeingang am Kurparksee
Zielpunkt
Kurparkeingang am Kurparksee
Karte
Auf der Grenze zwischen Lippe und Preußen - Wanderweg 4
Tourist-Information Bad SalzuflenParkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
Details
Ausrüstung
Ausrüstung
Nehmen Sie auf die Wanderung der Wettervorhersage entsprechende Bekleidung und eine schmackhafte Brotzeit für unterwegs mit.
Tipp des Autors
Tipp des Autors
Für einen gelungenen Abschluss der Wandertour bietet sich ein Besuch der VitaSol Therme, die vielfältige Gastronomie in der historischen Altstadt von Bad Salzuflen oder ein Besuch des Kurparks, der Erlebnis-Gradierwerke und des Landschaftsgartens an.
Entdecken Sie Bad Salzuflens historische Spuren, malerische Gassen und fotogene Häuserfassaden!
Entdecken Sie Bad Salzuflens historische Spuren, malerische Gassen und fotogene Häuserfassaden!
Anfahrt
Anfahrt
Die Wanderung können Sie individuell von jedem Startpunkt in Bad Salzuflen beginnen und zum Kurparksee wandern.
Mit dem PKW erreichen Sie das Kurgebiet Obernberg am besten von der Autobahn A2 kommend bei Ausfahrt 31/Vlotho-Exter abfahren, weiter Richtung Bad Salzuflen und dem Straßenverlauf in die Stadt Bad Salzuflen fahren.
Mit dem PKW erreichen Sie das Kurgebiet Obernberg am besten von der Autobahn A2 kommend bei Ausfahrt 31/Vlotho-Exter abfahren, weiter Richtung Bad Salzuflen und dem Straßenverlauf in die Stadt Bad Salzuflen fahren.
Parken
Parken
Parkmöglichkeiten im Parkhaus P2 / Sophienstraße stehen Autofahrenden zur Verfügung. Alle Parkmöglichkeiten der Stadt finden Sie auf der städtischen Website der Stadt Bad Salzuflen.
Alternativ können Sie den nächstgelegenen Bahnhof Bad Salzuflen in nur rund 10 Fußminuten vom Parkhaus P2 erreichen.
Die Wanderung kann auch von jedem beliebigen Standort von unterwegs gestartet und beendet werden. Unter anderem bieten sich die Parkmöglichkeiten am Parkplatz am Obernberg an oder dem Wanderparkplatz Finnebachstraße.
Alternativ können Sie den nächstgelegenen Bahnhof Bad Salzuflen in nur rund 10 Fußminuten vom Parkhaus P2 erreichen.
Die Wanderung kann auch von jedem beliebigen Standort von unterwegs gestartet und beendet werden. Unter anderem bieten sich die Parkmöglichkeiten am Parkplatz am Obernberg an oder dem Wanderparkplatz Finnebachstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
Genießen Sie eine entspannte Anreise zum Wanderstartpunkt mit den elektrisch betriebenen Linienbussen der Stadtwerke Bad Salzuflen.
Wählen Sie die Linie 943 - kommend vom ZOB Bad Salzuflen, über die Haltestelle "Am Markt" bis Waldemeine. An der Haltestelle "Lietholzstraße" empfehlen wir den Ausstieg. Sie erreichen in wenigen Gehminuten den wunderschön bepflanzten Kurparksee und die große Wandertafel am Übergang des kostenpflichtigen Kurparkes und dem Landschaftsgarten.
Wählen Sie die Linie 943 - kommend vom ZOB Bad Salzuflen, über die Haltestelle "Am Markt" bis Waldemeine. An der Haltestelle "Lietholzstraße" empfehlen wir den Ausstieg. Sie erreichen in wenigen Gehminuten den wunderschön bepflanzten Kurparksee und die große Wandertafel am Übergang des kostenpflichtigen Kurparkes und dem Landschaftsgarten.
Wegekennzeichen
Wegekennzeichen
ein schwarzes Quadrat mit einer weißen 4
Weitere Infos / Links
Weitere Infos / Links
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer touristischen Website vom Staatsbad Salzuflen.
Startpunkt
Startpunkt
Kurparkeingang am Kurparksee
Zielpunkt
Zielpunkt
Kurparkeingang am Kurparksee
Informationen
Informationen
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Tourist-Information Bad Salzuflen
Parkstr. 20
32105
Bad Salzuflen