Herrenhäuser & Parks-Route - Routennetz Übersicht

leicht
269 km
67:15 h
696 m
696 m
125 m
27 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Beliebig, z.B. Minden

Zielpunkt

Beliebig, z.B. Minden

Die Herrenhäuser & Parks-Route verbindet fast 20 Herrenhäuser und Schlösser im Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Die Gesamtstrecke umfasst insgesamt 269 km und unterteilt sich in 5 überschaubare Tagestouren, die aber alle miteinander verbunden sind, so dass Besucher ihre Touren beliebig erweitern können. Die kulturhistorisch bedeutenden Schlösser und Herrenhäuser entstanden in der spätmittelalterlichen Zeit des Fürstbistums Minden, das mit den befestigten Herrensitzen seine Grenzen sicherte. Die Herrenhäuser & Parks-Routen sprechen insbesondere kulturhistorisch und architektonisch Interessierte an, die auf den Routen in einer attraktiven Landschaft eine spannende Reise in die Vergangenheit und die Geschichte machen können.

Die 1. Teilroute verbindet mit Schloss Hüffe und dem Gut Groß Engershausen in Pr. Oldendorf sowie Schloss Haldem in der Gemeinde Stemwede am Stemweder Berg historische Herrenhäuser im westlichsten Teil des Mühlenkreises. Streckenlänge 55 km

Die 2. Teilroute verbindet insgesamt 9 Schlösser und Herrenhäuser in den Städten Pr. Oldendorf, Lübbecke und Espelkamp: Schloss Crollage, Gut Hudenbeck (Haus des Gastes), Gut Obernfelde, Gut Stockhausen, Schloss Benkhausen, die Burgruine Ellerburg, Schloss Hollwinkel und dann auch in dieser Teilroute Schloss Hüffe und Gut Gr. Engershausen. Streckenlänge 41 km

Die 3. Teilroute führt uns entlang des Mittelland-Kanals und um das Große Torfmoor und verbindet Gut Renkhausen, Schloss Südhemmern sowie das Rittergut Haddenhausen. Streckenlänge 40 km

Die 4. Teilroute führt in den südöstlichen Bereich des Mühlenkreises zum Rittergut Eisbergen sowie zum Schloss Ovelgönne in der Kurstadt Bad Oeynhausen. Streckenlänge 46 km

Die 5. Teilroute erschließt die Weseraue nördlich der Stadt Petershagen und führt Sie über Schloss Petershagen zur Burg Schlüsselburg und zum Rittergut Schlüsselburg. Streckenlänge 45 km

icon-pin
Karte

Herrenhäuser & Parks-Route - Routennetz Übersicht

32429 Minden
icon-info
Details

Dieser Tourentipp beschreibt das Gesamtnetz der Herrenhäuser & Parks-Route. Der zugehörige GPS-Track im Downloadbereich des TEUTO-Navigators ist nicht zur Verwendung geeignet! 

Zur übersichtlichen Planung und zum Nachfahren mit GPS empfehlen wir Ihnen die in Kürze an dieser Stelle verfügbaren einzelnen Schleifen der Herrenhäuser & Parks-Route hier im System.

Die Karte dient zur Übersicht. Der dieser Übersicht zugehörige GPS-Track ist nicht zur Verwendung geeignet! 

Die Tour ist nicht durchgängig ausgeschildert. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung eines GPS-Gerätes.

Fotoapparat mitnehmen!

Mit dem Auto:
A2 Dortmund-Hannover: Abfahrt Porta Westfalica / Minden
A2 Hannover-Dortmund: Abfahrt Bad Eilsen/West der Beschilderung folgen
Aus Richtung Bremen: B61 Richtung Minden

Mit der Bahn: direkt per IC, Interregio oder Nahverkehr über Hannover, Bielefeld, Osnabrück oder Hamm

Minden: Großraumparkplatz und Wohnmobil-Stellplatz "Kanzlers Weide"

Mit der Bahn bis Minden Hauptbahnhof.

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Beliebig, z.B. Minden

Beliebig, z.B. Minden

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 08.02.2024

ID: t_100233985

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen