(Auto-Ferienstraße) Straße der Weserrenaissance - Von Minden nach Bad Salzuflen

leicht
116,7 km
28:45 h
676 m
643 m
215 m
42 m
Motorisierte Tour Themenstraße
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Minden, Bahnhof

Zielpunkt

Bad Salzuflen, Altstadt

In keiner Region Deutschlands lassen sich heute noch so viele Renaissancebauten erleben wie im Weserraum. Der großartige Baustil dieser Zeit ist ein kunsthistorischer Leckerbissen. Die heutige Tour über die Straße der Weserrenaissance umfasst die Etappe Minden - Bad Salzuflen.

Erfahren Sie eine der schönsten Landstriche Deutschlands mit dem Auto. Der Bau- und Lebensstil der Renaissance erfuhr im Weserraum eine der beeindruckensten Ausprägungen nördlich der Alpen. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Tour zählen das Schloss Bevern und die Hämelschenburg. Rathäuser wie die in Rinteln, Lemgo und Bad Salzuflen vermitteln ebenso den Eindruck vom Glanz der Epoche wie prachtvolle Bürger- und Profanbauten in Hameln und Lemgo. Nicht zu vergessen die reich geschnitzten Fachwerkfassaden und Patrizierhäuser, die Sie vor allem in Bad Salzuflen zum Abschluß der Tour genießen können. Zudem lässt sich unweit vom Startpunkt in Minden das Kaiser-Wilhelm-Denkmal entdecken, was einen kleinen Abstecher wert ist.


Entlang der Weser reihen sich idyllische Uferlandschaften im Wechsel mit malerischen Fachwerkstädtchen, die nahezu unberührt von industriellen Störfaktoren sind. Wer es gern bequemer hat, nutzt die immer neuen Ausblicke auf das Weserbergland bei einer Schifffahrt auf der Weser. Idealerweise erleben Sie die Straße der Weserrenaissance im Cabrio oder mit dem Oldtimer.


(vgl.: www.deutschland-tourismus.de - Ferienstraßen)


icon-pin
Karte

(Auto-Ferienstraße) Straße der Weserrenaissance - Von Minden nach Bad Salzuflen

32423 Minden
icon-info
Details

Die Route ist für PKW oder Motorrad gedacht. Der hier beschriebene Streckenabschnitt verläuft im Bereich Teutoburger Wald/Weserbergland von Minden über Rinteln, Hameln, und Lemgo bis nach Bad Salzuflen.

Der beschriebene Abschnitt umfasst  km von der ansonsten 350 km langen Kulturroute, die die Bundesländer Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen miteinander verbindet. Die Straße der Weserrenaissance gibt es seit 1989 und ist seit dieser Zeit ausführlich beschildert.

Informationszentrum für die Route ist das Weserrenaissance-Museum Schloß Brake bei Lemgo. Hier wird dieses Thema umfassend und anschaulich erläutert.

A2 bis Porta Westfalica, Beschilderung nach Minden folgen.

In der Publikationsliste des Weserrenaissance-Museums gibt es sehr viele, sehr gute Literaturvorschläge zum Thema Weserrenaissance. Auffindbar über die Webseite des Museums.

"Straße der Weserrenaissance", ISBN 3-87585-133-1, Verlag C.W.Niemeyer, Hameln

Minden, Bahnhof

Bad Salzuflen, Altstadt

Einkehrmöglichkeit
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Grit John

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Quelle: Grit John destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100233956

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen