Parkplatz an der Hochschule Höxter, alternativ: Wanderparkplatz in Godelheim (Maygadessen)
Karte
Erlesene Natur: Zu Besuch im Paradies - Die Weserhänge bei Höxter
An d. Wilhelmshöhe 44, 37671 HöxterFotoapparat, Fernglas
Besuchen Sie die Buchenwäder der Weserhänge im zeitigen Frühjahr: Leberblümchen, Schlüsselblume oder Seidelbast begeistern mit ihren leuchtend blauen, gelben oder violetten Blüten. Später wecken die Blütenstände der verschiedenen Waldorchideen das Interesse von Insekten und natürlich das der Orchideenfreunde. Echte botanische Raritäten stellen Roßkümmel, Kronwicke oder Heilwurz dar, die in Nordrhein-Westfalen nur hier anzutreffen sind. Ein wahres Paradies!
B64/83 Richtung Höxter. In Höxter links Richtung Lütmarsen auf die L755. Ausschilderung der Fachhochschule Höxter folgen.
Parkplatz der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
An der Wilhelmshöhe 44
37671 Höxter
Bahnhof Höxter: Stadtbus Linie HX1 bis zur Bushaltestelle "Hochschule"
Der Rundweg "Zu Besuch im Paradies" ist ein Bestandteil der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete, durchweg in und an FFH-Gebieten gelegen. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!
Parkplatz an der Hochschule Höxter, alternativ: Wanderparkplatz in Godelheim (Maygadessen)
Infos einfach aufs Smartphone

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Quelle: Stefan Krooß destination.one
Organisation: Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Zuletzt geändert am 15.04.2025
ID: t_100233936