Rundwanderweg Nr. 1 von Rheder, nach Hampenhausen, Auenhausen, Frohnhausen, zurück nach Rheder

medium
23 km
7:45 h
303 m
303 m
314 m
142 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Rheder / Kirche
alternativ Parkplatz Weidenpalais

Zielpunkt

Rheder/Kirche
alternativ Parkplatz Weidenpalais

Der 23 km lange Rundwanderweg durch das Brakeler Bergland bietet Ihnen neben Wald, Wiesen und Bächen grandiose Ausblicke in die Landschaft.


Am Startpunkt an der Kirche in Rheder stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Wahlweise können Sie auch am Ortsende von Rheder nach der Brauerei rechts abbiegen und das Fahrzeug am Weidenpavillon kostenfrei abstellen. Sie folgen der Bundesstraße Richtung Siddessen bis zum Ortsausgang. Bitte folgen Sie links dem Wanderweg Richtung Hampenhausen durch die Siedlung und anschließend in den Wald hinein. Während des Anstiegs wandern Sie am Fischteich im Himmelreich und kurz vor der Ortschaft an der "Hummelwiese" (kleiner Stichweg nach links) sowie am "Erlebnisbauernhof Hartmann" in Hampenhausen vorbei. Der Wanderweg führt Sie zur  Radarstation am Ortsrand von Auenhausen. Von dort aus durchqueren Sie die Ortschaft Auenhausen. Bevor Sie dem Wanderweg nach Frohnhausen in den Wald folgen, haben Sie die Gelegenheit ca. 50 m weiter am Waldrand dem Feldweg abwärts zu folgen. Dort steht der sog. Kaiserstein. Er erinnert an das Kaisermanöver vom 9. – 12. September 1907, an dem Kaiser Wilhelm II. persönlich als Manöverbeobachter teilgenommen hat. Im weiteren Verlauf erreichen Sie die Ortschaft Frohnhausen. Auf dem Bergrücken nach der Ortschaft haben Sie einen grandiosen Ausblick. Links am Weg befindet sich ein geschützter Rastplatz mit kleinem Quellteich im Hintergrund, der zum Verschnaufen einlädt. Vor dem alten Forstarbeiterhaus biegen Sie bitte scharf nach rechts auf den Feldweg ab. Vorbei an Acker- und Wiesenflächen führt Sie der Weg bergab durch ein Waldstück in das malerische Nethetal. Nachdem Sie den Wald verlassen haben, gehen Sie im Tal in Richtung der Ortschaft Rheder. In Rheder angekommen folgen Sie der Bundesstraße zurück zum Auto.

Abweichende Wege/Abkürzungen werden von der Stadt Brakel nicht gepflegt. Das letzte Teilstück durch den Wald zurück nach Rheder wird derzeit neu markiert.



icon-pin
Karte

Rundwanderweg Nr. 1 von Rheder, nach Hampenhausen, Auenhausen, Frohnhausen, zurück nach Rheder

Tourist Information Brakel
Am Markt 5, 33034 Brakel
icon-info
Details

Fernglas, Verpflegung, Sonnenschutz

Da der Wanderweg über Waldwege mit Quellwasser führt, ist festes Schuhwerk erforderlich.

Von der Autobahn A44 (Dortmund-Kassel), Ausfahrt Warburg (weiter in Richtung Brakel) vorbei an Peckelsheim, Niesen, Siddessen nach Rheder.                                           Von Paderborn über die Bundesstraße B 64 bis zur Abfahrt Brakel, auf die B 252, links Richtung Warburg.

 

Es gibt einen freien Parkplatz vor der Kirche in Rheder.

Mit dem Bus Linie 550 von Brakel Bahnhof nach Rheder.

 

Stadt- und Wanderplan Brakel

www.brakel.de

tourist-info@brakel.de

Tourist-Information, Am Markt 5, 33034 Brakel / Telefon-Nr. 05272 - 360 - 1250

Rheder / Kirche
alternativ Parkplatz Weidenpalais

Rheder/Kirche
alternativ Parkplatz Weidenpalais

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Wintertauglich
Rundweg
Tour mit Hund
Überwiegend sonnig
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist Information Brakel
Firma
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Organisation

Stadt Brakel
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Firma destination.one

Organisation: Stadt Brakel

Zuletzt geändert am 20.01.2025

ID: t_100233925

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen