Historisches Rathaus Rietberg
Gartenschaupark Rietberg, Eingang Historischer Stadtkern/Mitte
Start am Historischen Rathaus - über den Bolzenmarkt zur Klosterstraße mit dem Heimathaus, der Klosterkirche und Grafenkrypta des ehem. Franziskanerklosters und dem Klostergarten - weiter über den Promenadenweg und eine kleine Brücke zum Museum Wilfried Koch - Promenadenweg folgen zur Rathausstraße - weiter am ****Lind Hotel an der Ems vorbei - über eine kleine Brücke zur Gedenkstätte für die Gefallenen - weiter über die Wallpromenade zur Müntestraße - der Pochengasse folgen bis zur Pochenstraße und weiter in Richtung Rathausstraße - abbiegen in die kleine Straße Im Sack - weiter durchs Käthes Gässchen, über den Klingenhagen und am Stadtgraben entlang, vorbei an der ehem. Blaudruckerei und Eisenwarenhandlung Koeller, der ehem. Südtorschule und dem Katholischen Gesellenhaus - über die Mastholter Straße zum Johannesweg - zurück zum Historischen Stadtkern führt der Weg entlang der Ems durch den Parkteil "Lebendige Kulturgeschichte" des Gartenschauparks.
Bitte Vorsicht bei der Überquerung der Verkehrsstraßen.
Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Radfahrer.
Entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Fotoapparat
Gönnen Sie sich im Anschluss noch einen Kaffee oder ein Eis in einem der schönen Cafés und besuchen Sie den Gartenschaupark Rietberg.
A2 Hannover (Norden und Osten – Berlin): A2, Abfahrt Gütersloh / Rietberg – über Landstraße
A2 Westen (vom Kamener Kreuz) : A2, Abfahrt Rheda-Wiedenbrück/Rietberg
A44 – Westen: Abfahrt Erwitte – von dort aus über die B1, B55 über Lippstadt bis zur Kreuzung B55/L836 Richtung Bokel. Dort rechts über Landstraße L 836 (Bokeler Straße) nach Rietberg-Bokel und dann weiter nach Rietberg.
A 33 – Süden: A 33 bis Abfahrt Paderborn/Schloß Neuhaus, von dort aus auf die B64 – über Delbrück weiter bis Rietberg (B64)
Adresse für Navigationssysteme: Torfweg 53, 33397 Rietberg (ZOB)
Kostenfreie Parkplätze (für bis zu 2 Stunden) stehen im historischen Stadtkern zur Verfügung (Parkscheibe erforderlich). Barrierefreie Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
Zeitlich unbegrenzte, kostenfreie Parkplätze stehen am ZOB (Torfweg 53) sowie am Parkplatz am Super Schnäppchen (Heinrich-Kuper-Str. 3) zur Verfügung.
Vom ZOB Gütersloh erreichen Sie Rietberg mit der Buslinie 77
Vom Bahnhof Lippstadt mit der Linie 80.1
Vom Bahnhof Rheda-Wiedenbrück mit der Linie 76
Haltestelle in Rietberg: Zentraler Omnibusbahnhof. Vom ZOB erreichen Sie das historische Rathaus (Startpunkt) fußläufig innerhalb von ca. 5 Minuten.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030.
(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Weitere Informationen zu Fahrplänen erhalten Sie auch unter:
Rietberg Historischer Stadtrundgang
www.stadt-rietberg.de
Historisches Rathaus Rietberg
Gartenschaupark Rietberg, Eingang Historischer Stadtkern/Mitte
Infos einfach aufs Smartphone

Stadt Rietberg
Quelle: Kerstin Thüer destination.one
Organisation: Stadt Rietberg
Zuletzt geändert am 17.09.2024
ID: t_100233889