Park- und Busparkplatz Schwalenberg an der L 827/ L 886, Mengersenstraße und Parkplatz Schieder am Friedhof (Unter den Eichen)
Wegbeschreibung
Als Ausgangspunkt kann alternativ der Parkplatz am Friedhof Schieder (Unter den Eichen) oder der Parkplatz in SchwalenbergMengersenstraße an der L 827 / L 886 gewählt werden.
In Schieder beginnt die Rundwanderroute direkt am Parkplatz. Folgen Sie der Ausschilderung "M".
Vom Parkplatz in Schwalenberg überqueren Sie zunächst die Fußgängerampel und gelangen in den historischen Stadtkern. Der Weg führt Sie am Rathaus (1579) vorbei. Im weiteren Verlauf halten Sie sich an der Straßengabelung rechts und gelangen am Volkwinbrunnen vorbei bis zur Neuen Torstraße. Gehen weiter bis zur Grillhütte (linke Hand). Gehen die kleine Anhöhe hinauf bis zum Forsthaus und nehmen den asphaltierten Weg in der Mitte. Folgen Sie nun der Ausschilderung des Rundwanderweges mit dem "M".
Sicherheitshinweise
In der Altstadt von Schwalenberg finden Sie Kopfsteinpflaster vor. Bei den Wanderwegen im Wald handelt es sich teilweise um naturbelassene Wege.
Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Tipp des Autors
Besichtigung der Altstadt in Schwalenberg mit dem Rathaus (1579), dem Volkwinbrunnen, der ev. Kirche.
Von April bis Oktober können Sie jeden Freitag und Samstag in der Zeit von 21.00 - 22.00 Uhr den Schwalenberger Nachtwächter auf seinem Gang durch die Altstadt begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Auch wenn das Ziel etwas vom Rundwanderweg abgelegen ist, sollten Sie sich unbedingt in Schieder den Kurpark mit dem neu gestalteten Barockgarten anschauen.
Anfahrt
Fahren Sie von der Ostwestfalenstraße Abfahrt Wöbbel in Richtung Schieder ab bis zur Pyrmonter Straße und biegen hinter der Fußgängerampel rechts ab in die Straße Unter den Eichen und parken am Friedhof Schieder (Unter den Eichen).
Zum Parkplatz Mengersenstraße in Schwalenberg folgen Sie in Schieder der Ausschilderung in Richtung Schwalenberg bis zum Park- und Busparkplatz L 827 / L 886
Parken
Park- und Busparkplatz Mengersenstraße (L 827 / L 886) in Schwalenberg oder Parkplatz Friedhof (Unter den Eichen) in Schieder
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug (s5 ab Hannover und Paderborn) bis Bahnhof Schieder
Vom Bahnhof Schieder erreichen Sie Schwalenberg mit den Buslinien 760, 770
Immer wissen was fährt. Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: Nahverkehrskunden erhalten unter der kostenpflichtigen Nummer 01806 50 40 30 eine persönliche Auskunft. Ein Anruf kostet 20 Cent pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz und maximal 60 Cent pro Verbindung via Mobilfunk. Unter der Nummer 0800 3 50 40 30 bietet der "Sprechende Fahrplan", ein automatisches Sprachportal, eine kostenlose Fahrplanauskunft.
Karte/Karten
Den Flyer zum Rundwanderweg "Schwalenberger Wald und Mörth" und weitere Informationen zum Wandern rund um Schieder-Schwalenberg im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge erhalten Sie in der Tourist-Information Schieder-Schwalenberg, Marktstraße 5 in Schwalenberg und in der Bürger- und Gästeinformation Schieder, Domäne 3 sowie über die Internetseite www.schieder-schwalenberg.de
Weitere Infos / Links
Den Flyer zum Rundwanderweg "Schwalenberger Wald und Mörth" und weitere Informationen zum Wandern rund um Schieder-Schwalenberg im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge erhalten Sie in der
Tourist-Information Schieder-Schwalenberg, Marktstraße 5 in Schwalenberg und in der Gäste- und Bürgerinformation Schieder, Domäne 3 sowie über die Internetseite www.touismus.schieder-schwalenberg.de
Startpunkt
Park- und Busparkplatz Schwalenberg an der L 827/ L 886, Mengersenstraße und Parkplatz Schieder am Friedhof (Unter den Eichen)
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Stadt Schieder-Schwalenberg