Kirche Bergkirchen
Wegbeschreibung
Von Bergkirchen führt der Mühlensteig zunächst wieder am südlichen Gebirgshang entlang und schwenkt nach links aufwärts zur Lutterschen Egge und dort ein in den Wittekindsweg zur Porta Westfalica. Hinter dem Waldgasthaus "Zum wilden Schmied" zweigt ein Stichweg ab zur Dützer Windmühle (6 km). Auf dem Gebirgskamm geht es weiter zur Wittekindsburg und Kreuzkirche vorbei am Moltketurm zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Von dort geht es zum Etappenziel der Porta Westfalica.
Ausrüstung
Der zu großen Teilen auf Waldwegen verlaufende Mühlensteig erfordert ein gutes Schuhwerk.
Tipp des Autors
Besuchen Sie in den Sommermonaten die Goethe-Freilichtbühne mit einem Programm für Familien und Erwachsene vor der Kulisse einer malerischen Felsenbühne. Der Zuschauerraum ist überdacht. Weitere Infos unter www.portabuehne.de.
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Karte/Karten
Wandern in Deutschlands schönster Mühlenlandschaft - Als Download oder kostenlos bestellbar unter www.muehlenkreis.de.
Startpunkt
Kirche Bergkirchen
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Mühlenkreis Minden-Lübbecke