Klosteranlage Herzebrock
Klosteranlage Herzebrock
Wegbeschreibung
Die Tour ist durchgängig mit dem Tourenschild R19 ausgeschildert. Da die Radtour ist ein Rundkurs ist, können Sie sowohl in Herzebrock als auch in Clarholz starten. Hier beginnen wir die Tour am Kloster Herzebrock in westlicher Richtung.
Sicherheitshinweise
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.
Ausrüstung
Ein normales Fahrrad reicht aus. 21 Gänge sind nicht erforderlich.
Tipp des Autors
Beide Klostergärten wurden vom LWL nach historischem Vorbild im Projekt "Neue >Alte< Gärten" wiederhergerichtet. Zu beiden Anlagen können Sie beim LWL interessante Literatur beziehen.
Anfahrt
B 64 bis Herzebrock, dann Beschilderung Klosteranlage Herzebrock bzw. Historisches Zentrum folgen.
Parken
Parkplatz Jahnstraße. Besucher aus Gütersloh sollten auf dem Parkplatz an der Gütersloher Straße parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bus werden Herzebrock und Clarholz mit den Linien 74 (Gütersloh - Herzebrock-Clarholz - Oelde) und 311 (Rheda-Wiedenbrück - Herzebrock-Clarholz - Warendorf) bedient.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6 50 40 30 ist kostenlos.
Karte/Karten
Radwanderkarte des Landesvermessungsamtes NRW - Stadt Bielefeld, Kreis Gütersloh, Bonn 2002.
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Klosteranlage Herzebrock
Zielpunkt
Klosteranlage Herzebrock
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Gemeinde Herzebrock-Clarholz