Parkplatz Hermannsdenkmal, Grotenburg 50, 32760 Detmold
Parkplatz Hermannsdenkmal, Grotenburg 50, 32760 Detmold
Wegbeschreibung
Wir nähern uns dem imposanten Hermannsdenkmal, das an die "Schlacht im Teutoburger Wald" im Jahr 9 n. Chr. erinnert. Von der Plattform des Denkmals bietet sich ein beeindruckender Blick über den Teutoburger Wald – ein perfekter Moment zum Innehalten.
Noch vor dem Denkmal biegen wir rechts auf den Hermannsweg (H) ab und umrunden das Denkmal, das nun links von uns liegt. Wir kommen an der Waldbühne vorbei, folgen der Straße bergab in Richtung Vogelpark und bleiben weiter auf dem Hermannsweg. Nachdem wir einen weiteren Parkplatz auf der linken Seite passiert haben, biegen wir im Bereich der Kurve auf den A2, auch Kaiser-Wilhelm-Weg genannt, ab Diesem folgen wir bis zur nächsten T-Kreuzung, an der wir wieder auf den Hermannsweg treffen. Hier biegen wir links ab und wandern den Berg hinunter, bis wir auf eine schmale geteerte Straße, die Heidentalstraße, treffen, die wir (dem A2 folgend) überqueren.
Am Grillplatz Mufflonkamp (Schützhütte!) erkennen wir in einer Kurve die Straße zum Hermannsdenkmal. Wir überqueren die Straße und kommen durch einen schmalen Durchlass in den Maiweg, der später als A2 ausgezeichnet ist. Oberhalb von Hiddesen wandern wir nun mit herrlichem Blick auf Detmold bis zum Ende der Wohnbebauung. Nachdem wir wieder im Wald angekommen sind, müssen wir an einer T-Kreuzung rechts auf den E1/X3 abbiegen. Diesem Weg folgen wir bergauf, bis wir wieder oben angekommen sind. Unterwegs sehen wir nach dem Queren der Straße den "Großen und kleinen Hünenring". Hierbei handelt es sich um zwei Wallburgen auf bzw. an der Grotenburg am Fuße des Hermannsdenkmals. Informationstafeln geben weitere Auskünfte.
Zurück am Bismarckstein erreichen wir erneut das Gelände rund um das Hermannsdenkmal. Dieses Wahrzeichen auf der 356 Meter hohen Grotenburg gilt als eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region. Der gut ausgebaute Gastronomie- und Erlebnisbereich sowie zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge laden zu einem längeren Aufenthalt ein.
Ausführliche Informationen zum Hermannsdenkmal finden Sie unter: www.hermannsdenkmal.de
Zu Füßen des "Hermann" liegt der der Kletterpark Detmold. Inmitten lebender Bäume kann hier Groß und Klein auf verschiedenen Ebenen spannende Kletterabenteuer erleben.
Tipp des Autors
Ein Abstecher ins Hermanneum am Hermannsdenkmal bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Denkmals und seines Erbauers. Die moderne Ausstellung mit interaktiven Elementen macht Geschichte auf unterhaltsame Weise erlebbar.
Anfahrt
Mit dem Auto: Über die Autobahnen A2 Ruhrgebiet-Hannover (Ausfahrt Bielefeld Zentrum, B66 Richtung Oerlinghausen/Detmold) und über die A33 (Ausfahrt Paderborn-Elsen, B1 Richtung Detmold/Hameln) kommt man einfach und bequem nach Detmold. Aus allen Richtungen beträgt die Entfernung zur jeweiligen Autobahn rund 25 km.
Parken
Parkplatz Hermannsdenkmal (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Für zentrale Informationen zum öffentlichen Nachverkehr nutzen Sie bitte die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn:
0180 6 50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)
Fahrplanauskunft online: www.TeutoOWL.de
Karte/Karten
Erhältlich in der Tourist Information Lippe & Detmold
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Parkplatz Hermannsdenkmal, Grotenburg 50, 32760 Detmold
Zielpunkt
Parkplatz Hermannsdenkmal, Grotenburg 50, 32760 Detmold