Parkplatz am Schleusenberg
Parkplatz am Schleusenberg
Start am Parkplatz Schleusenberg, Aufstieg auf den Kamm des Schleusenberges, Überquerung der Kreisstraße 19, Durchwandern der Kalktriften, Abstieg südlich der Selle, Überquerung der Landstraße L 828, Überquerung der Nethe, in südlicher Richtung zur Eggequelle, weiter in südlicher Richtung zum Wildgehege, Waldweg Richtung Bahnhof, den Gleisen folgend bis zum Viadukt, entlang des Rickebaches bis zur L 828, Unterquerung der L 828, weiter zu den Fischteichen, östlich weiter Richtung Waldrand und weiter zur Vituskapelle, durch die Kastanienallee zur L 763 rechts der Fölsener Str. folgen, Überquerung der K 19, zurück zum Ausgangspunkt.
festes Schuhwerk, Fotoapparat, Fernglas
Besuchen Sie die Kalktriften zwischen Mai und August - über 50 Tagfalterarten lassen sich in dieser Zeit entlang des Schmetterlingspfades beobachten. Dieser bietet Ihnen nicht nur traumhafte Ausblicke sondern lädt auch zum Entspannen auf den Landschaftsliegen ein.
A 44, Abfahrt Diemelstadt auf B 252 Richtung Scherfede. Bei Scherfede auf L 828 Richtung Willebadessen. Nach ca. 1,5 km der L 828 nach links Richtung Willebadessen folgen. Abfahrt Willebadessen, im Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung Stadtmitte/Zentrum. Sie folgen dem Straßenverlauf bis zum Ortsausgang, der Parkplatz befindet sich links von Ihnen, am Fuße des Schleusenberges.
Parkplatz am Schleusenberg (Zum Georgsberg, 34439 Willebadessen)
Bahnhof Willebadessen
Flyer, Der Hitgenheierweg in und um Willebadessen, Stadt Willebadessen in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge.
Wanderkarte NRW 1:25.000 - Eggegebirge (Südteil)
Stadt Willebadessen
Tourist-Information
Lange Str. 25 a
34439 Willebadessen
Tel.: 05646-595
info@willebadessen.de
www.willebadessen.de
Parkplatz am Schleusenberg
Parkplatz am Schleusenberg
Infos einfach aufs Smartphone


Stadt Willebadessen
Quelle: Ingrid Menzel destination.one
Organisation: Stadt Willebadessen
Zuletzt geändert am 29.01.2025
ID: t_100233799