Soleweg - Südlicher Rundkurs

medium
36,3 km
2:39 h
270 m
268 m
265 m
76 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

VitaSol Therme Bad Salzuflen, Extersche Straße 42, 32105 Bad Salzuflen

Zielpunkt

VitaSol Therme Bad Salzuflen, Extersche Straße 42, 32105 Bad Salzuflen

Auf den Spuren des weißen Goldes

Die Faszination der Natur wird einem auf dieser Radtour deutlich vor Augen geführt. Von Naturschutzgebieten, über hügelige, naturbelassene Wiesen und Wälder, bis zu den unterirdisch verlaufenden Sole-Strömen, entdeckt man auf der südlichen Sole-Route Orte mit natürlichen Heilquellen und kontrastreichen Landschaften.

icon-pin
Karte

Soleweg - Südlicher Rundkurs

Tourist-Information Bad Salzuflen
Parkstr. 20, 32105 Bad Salzuflen
icon-info
Details
Die Radtour können Sie gern in beide Richtungen fahren. Die Radwegbeschilderung weist Ihnen die Richtung unterwegs mit dem Schild "SoleWeg". Hilfreich ist auch ein GPX-fähiges Gerät mitzunehmen. Die GPX-Daten können Sie auf dieser Seite herunterladen. 

Für die eigene Sicherheit empfiehlt es sich einen Fahrradhelm zu tragen. 
Für die Radtour Soleweg empfehlen wir Getränke und Verpflegung für unterwegs mitzunehmen. In den Städten Vlotho, Bad Senkelteich, Bad Seebruch oder Bad Salzuflen finden Sie auch zahlreiche Möglichkeiten für eine Einkehr, ein leckeres Eis oder etwas Herzhaftes. 
Diese Radtour SoleWeg lädt ein, das Augenmerk auf die Sole, deren wohltuende Wirkung und die Bedeutung zu legen. Atmen Sie einige tiefe Atemzüge am Erlebnisgradierwerk und genießen Sie im Anschluss an die Radtour erholsame Stunden in der ThermenLandschaft und im SaunaPark der VitaSol Therme. 

A2, Ausfahrt 29-Herford/Bad Salzuflen, am Zubringer/B239 Richtung Bad Salzuflen einfädeln, Beschilderung VitaSol Therme folgen.

Gebührenpflichtiger Parkplatz an der VitaSol Therme, Extersche Straße. Alternativ können Sie weitere Parkplätze in Bad Salzuflen nutzen.
Vom Bahnhof Bad Salzuflen erreichen Sie den Start- und Zielpunkt an der VitaSol Therme nach rund 10 Minuten mit dem Fahrrad - folgen Sie der Verkehrbeschilderung zur "VitaSol Therme". 

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.).

Der Sole-Radweg ist gut ausgeschildert mit einem eigenen Wegezeichen: auf weißem Untergrund hellblaue Tropfen mit Schriftzug „Sole-Radweg“. Sie können den Radweg jederzeit auch in die andere Richtung fahren. 
Die Radstrecke verläuft überwiegend auf Nebenstraßen und asphaltierten Wegen.
www.vitasol.de 
www.wittekindsland.de 
www.staatsbad-salzuflen.de

VitaSol Therme Bad Salzuflen, Extersche Straße 42, 32105 Bad Salzuflen

VitaSol Therme Bad Salzuflen, Extersche Straße 42, 32105 Bad Salzuflen

Auf den Spuren des weißen Goldes
Die Faszination der Natur wird einem auf dieser Radtour deutlich vor Augen geführt. Von Naturschutzgebieten, über hügelige, naturbelassene Wiesen und Wälder, bis zu den unterirdisch verlaufenden Sole-Strömen, entdeckt man auf der südlichen Sole-Route Orte mit natürlichen Heilquellen und kontrastreichen Landschaften.

Baden
Fahrradtauglich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Kerstin Paar

Organisation

Tourist-Information Bad Salzuflen
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen

Lizenz (Stammdaten)
Teutoburger Wald - Bad Salzuflen - Kerstin Paar

Quelle: Kerstin Paar destination.one

Organisation: Tourist-Information Bad Salzuflen

Zuletzt geändert am 03.12.2024

ID: t_100233792

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen