Eingang Neuenkirchen / Nord
Johanneskapelle
Start am Eingang Nord - links abbiegen in den Weg zwischen der Roten Staudengalerie und der großen Picknickwiese - vorbei an der Roten Staudengalerie in den Lustgarten - dem Weg folgen, vorbei am Spiegelkabinett, dem Musikzimmer mit der Schauorgel und dem Ort der Kulturen - wenn sich der Weg teilt, rechts abbiegen, durch die Kurve und weiter geradeaus - an der nächsten Möglichkeit zum Abbiegen, rechts hinein zu den Themengärten und dem Weg folgen - weiter geradeaus, rechts an den Bäumen vorbei und durch den Rosengarten - vor der Volksbank Arena links - vorbei an den Kleintierzüchteranlagen und den Spielzimmern zum Ausgang Stennerlandstraße - hinter dem Ausgang geradeaus über die Straße - vorbei am Klimapark, dem Schauplatz der Region und den Partnerschaftsgärten - weiter geradeaus, das Labyrinth passieren - durch die Unterführung bis zum Eingang Sennebach - dem Weg folgen und am Ende des Holzsteges links- weiter vorbei am Obersee und dem Forum Natur- rechts halten und durch den Hochseilklettergarten- am Café "Lind am See" rechts, über die Terrasse und die rote Seppeler-Brücke - am Ende der Brücke links- über die Straße- weiter über die Holzbrücke- dem Weg folgen bis zum Ausgang Mitte - nach dem Ausgang links und an der Hecke wieder links, dem Schild „Parkteil Süd“ folgen - immer auf dem Weg an der Ems bleiben - nach dem kleinen Aussichtsturm rechts abbiegen – am Spielplatz und Barfuß- und Sinneslehrpfad vorbei - geradeaus bis zum Ausgang Große Höppe/ Süd - weiter geradeaus und links halten - über die Delbrückerstraße - dem Weg folgen und bei der ersten Möglichkeit links zur Johanneskapelle, dem Ziel dieses Spaziergangs, abbiegen – Als Rückweg bietet sich der Gang über den barocken Prozessionsweg und durch den Historischen Stadtkern an.
Fotoapparat
Ein unbedingtes Muss ist eine Fahrt mit dem Rieti-Zug (sonn- und feiertags im Shuttle-Verkehr; innerhalb der Woche sind Gruppenbuchungen möglich). Mit diesem können Sie zum Beispiel durch den Gartenschaupark zum historischen Stadtkern fahren oder andersherum.
A2 Hannover (Norden und Osten – Berlin): A2, Abfahrt Gütersloh / Rietberg – über Landstraße
A2 Westen (vom Kamener Kreuz) : A2, Abfahrt Rheda-Wiedenbrück/Rietberg
A44 – Westen: Abfahrt Erwitte – von dort aus über die B1, B55 über Lippstadt bis zur Kreuzung B55/L836 Richtung Bokel. Dort rechts über Landstraße L 836 (Bokeler Straße) nach Rietberg-Bokel und dann weiter nach Rietberg.
A 33 – Süden: A 33 bis Abfahrt Paderborn/Schloß Neuhaus, von dort aus auf die B64 – über Delbrück weiter bis Rietberg (B64)
Eingang Historischer Stadtkern / Mitte
Torfweg 53, 33397 Rietberg
Eingang Stennerlandstraße
(Eingang zum Klimapark)
Stennerlandstraße, 33397 Rietberg
Eingang Neuenkirchen / Nord
Markenstraße 99, 33397 Rietberg
Hinweis für Busfahrer:
Navi-Eingabe für Busgruppen, die auf dem Busparkplatz Markenstraße/Bollweg parken sollen: Westerwieher Straße / Markenstraße
Unser Tipp:
Rollstuhlfahrer sollten den Gartenschaupark-Eingangsbereich Mitte/Historischer Stadtkern am Torfweg (ZOB) anfahren, wo auch spezielle barrierefreie Parkplätze zur Verfügung stehen.
Eingang Mitte: Parkplätze am Zentralen Omnibusbahnhof (ganztägig kostenfrei)
Eingang Nord (Stennerlandstraße): Parkplätze Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße (ganztägig kostenfrei)
Eingang Nord (Markenstraße): Parkplätze Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße (ganztägig kostenfrei)
arkplatz Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße
Vom ZOB Gütersloh erreichen Sie Rietberg mit der Buslinie 77
Vom Bahnhof Lippstadt mit der Linie 80.1
Vom Bahnhof Rheda-Wiedenbrück mit der Linie 76
Haltestelle in Rietberg: Zentraler Omnibusbahnhof (Start-/Endpunkt der Stadtwanderung)
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030.
(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Weitere Informationen zu Fahrplänen erhalten Sie auch unter:
Flyer Gartenschaupark Rietberg mit Übersichtsplan - erhältlich an den Parkeingängen und in der Touristikinformation (Rathausstraße 38.33397 Rietberg)
Kassenzeiten: 6:00 bis 21:00 Uhr
Eingang Neuenkirchen / Nord
Johanneskapelle
Infos einfach aufs Smartphone

Stadt Rietberg
Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one
Organisation: Stadt Rietberg
Zuletzt geändert am 17.09.2024
ID: t_100233778