Wanderparkplatz "Hermannstal", Eschenbrucher Straße
Wanderparkplatz "Hermannstal", Eschenbrucher Straße
Karte
Lügder Mythenweg
Tourist-Information LügdeAm Markt 1, 32676 Lügde
Ansprechpartner:
Tourist-Information LügdeAm Markt 1, 32676 Lügde
Vom Wanderparkplatz aus folgen Sie zunächst der leicht abschüssigen Teerstraße nach links. Nach etwa 200 Metern erreichen Sie den Waldrand. Hier führt ein unauffälliger, leicht ansteigender Grasweg nach rechts in Richtung Wohnhaus. Diesem folgen Sie bis zur Wegkreuzung, an der Sie schräg links abbiegen. Von hier aus folgen Sie dem Hohlweg etwa 450 Meter bis zum Querweg. An dieser Kreuzung wartet der erste Sagenplatz auf Sie.
Nun führt Sie der Mythenweg etwa 400 Meter direkt durch ein Waldstück. Bei der Holzbank steigen Sie in den Wald ein und folgen den Markierungen an den Bäumen schräg nach rechts hinauf zur Herlingsburg. Der alte Lügder Verbindungsweg zur Burg ist durch die Senken im Waldboden noch zu erahnen. Nachdem Sie den Nadelwald durchquert und das Waldstück mit den Laubbäumen hinter sich gelassen haben, stoßen Sie wieder auf einen kleinen Waldpfad. Diesem folgen Sie nach links, bis Sie das Nordtor der Herlingsburg erreichen.
Das Nordtor mit dem imposanten Grenzstein durchschreiten Sie und biegen direkt nach links ab und folgen dem Weg entlang des Walls bis zur Schutzhütte. Hier verlassen Sie den Wall nach rechts und durchqueren das Innere der Wallanlage bis zum Nordtor. Der Mythenweg führt nun geradeaus den abschüssigen Waldweg hinab. Nach etwa 500 Metern erreichen Sie den nächsten Querweg, dem Sie 600 Meter nach links folgen. Am Ende dieses Weges wartet eine Informationstafel zum Thema "Wölbäcker" auf Sie. An dieser Kreuzung folgen Sie dem Waldweg nach links.
Nach etwa 650 Metern gabelt sich der Weg. Sie halten sich links und folgen dem Weg weitere 250 Meter bis zur nächsten Gabelung, an der Sie ebenfalls nach links weitergehen. Ein kleines Stück weiter passieren Sie eine Kreuzung, an der Sie auf den nahegelegenen "Bomhof" hingewiesen werden. Sie folgen dem Weg weiter geradeaus. An der nächsten Gabelung, an der die Geschichte vom Känzler erzählt wird, biegen Sie nach rechts ab und folgen dem Weg bis zur Teerstraße. Dieser folgen Sie nach links, bis Sie nach etwa 300 Metern wieder den Wanderparkplatz erreichen.
Der Mythenweg verläuft entlang einer sehr alten Verbindungstrasse durch den Wald, die bewusst nicht befestigt wurde. Bei Nässe und Laubfall können die Wege sehr glitschig und unwegsam werden. Bitte achten Sie auf Äste und Windbruch.
Noch mehr über die Herlingsburg, die kulturhistorischen Gegebenheiten und den Volksglauben erfahren Sie bei einer geführten Wanderung. Und wenn Sie es rustikal mögen, buchen Sie für Ihre Wandergruppe ein germanisches Picknick direkt am Wegesrand!
Weitere Informationen: Tourist Information Lügde (Telefon: 05281-7708-70, E-Mail: touristinfo@luegde.de)
Anfahrt Lügde über B1. Vom Rathaus in der Lügder Altstadt aus fahren Sie links ab auf die Mittlere Straße in Richtung Ortsteile bzw. Höxter bis zum Kreisverkehr. Verlassen Sie den Kreisel an der zweiten Ausfahrt in Richtung Eschenbruch. Sie überqueren die Emmer und folgen der Eschenbrucher Straße etwa 2,5 Kilometer. Auf der linken Seite befindet sich der Wanderparkplatz "Hermannstal" mit der Wandertafel zum Mythenweg. Von hier aus starten Sie den Rundwanderweg.
Navigationsziel: Eschenbrucher Straße 3, 32676 Lügde
Der Wanderparkplatz "Hermannstal" ist angelegt für vier bis fünf PKW.
Anreise mit der Bahn:
Lügde liegt direkt an der Bahnverbindung Hannover (Flughafen) - Paderborn (Hbf.). Der Bahnhof wird einmal stündlich von der Linie S5 angefahren. Weitere Informationen zu Ihrer Route finden Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn AG.
Anreise mit dem Bus:
Linie 732 Lemgo-Blomberg-Bad Pyrmont, Haltestelle: "Markt"
aus Höxter mit der Linie 595 bis Rischanau "Post", von da aus weiter mit der Linie 761, Haltestelle "Markt"
Zum Wanderparkplatz "Hermannstal" gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel. Unser örtliches Taxi-Unternehmen bringt Sie jedoch gerne zum Startpunkt (RiDa-Car, Tel. 05281-7005). Alternativ läßt sich der Mythenweg hervorragend mit dem Siebenquellen-Rundweg verbinden.
Begleitbroschüre "Der Lügder Mythenweg rund um die Herlingsburg", erhältlich bei der Tourist Information Lügde (Telefon: 05281-7708-70, E-Mail: touristinfo@luegde.de)
Weitere Informationen zu dieser Route finden Sie hier.
Wanderparkplatz "Hermannstal", Eschenbrucher Straße
Wanderparkplatz "Hermannstal", Eschenbrucher Straße
Es handelt sich hierbei um einen Wanderweg der Qualität B.
Infos einfach aufs Smartphone

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676
Lügde
Quelle: destination.one
Organisation: Tourist-Information Lügde
Zuletzt geändert am 11.03.2025
ID: t_100233771