Tipp

Schlossweg SHS - Verl | Rundwanderweg

medium
12,8 km
3:30 h
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Verler Landstraße, Schloß Holte-Stukenbrock

Zielpunkt

Parkplatz Verler Landstraße, Schloß Holte-Stukenbrock

Naturgenuss und Kulturerlebnis auf dem Schlossweg

Der Schlossweg führt malerisch durch das Naturschutzgebiet Holter Wald und verbindet das historische Jagdschloss in Schloß Holte-Stukenbrock mit der Stadt Verl. Bereits zu Beginn der Wanderung erwartet die Besucher ein besonderes Naturdenkmal: die rund 1000-jährige Eiche, die etwas versteckt am Wegesrand steht und zum Staunen einlädt.

Nach etwa 3 Kilometern, begleitet vom plätschernden Ölbach und umgeben von ursprünglicher Landschaft, erreicht man das idyllisch gelegene Mühlcafé – ein perfekter Ort für eine kurze Pause bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen.

Der Weg führt anschließend rund 10 Kilometer weiter – durch weite Wiesen, schattige Waldstücke und stille Pfade. Ab dem Hof Wester-Ebbinghaus begleitet der Landerbach die Wandernden ein Stück des Weges. Kurz vor dem Ende der Route gelangt man schließlich zurück zum Jagdschloss Holte. Dort lädt der Holter Schlosskrug mit seinem gemütlichen Biergarten zum entspannten Verweilen ein.

Wer es etwas kürzer mag: Durch verschiedene Verbindungswege lassen sich auch kleinere Rundtouren gestalten – ideal für alle, die die Natur lieber im eigenen Tempo entdecken möchten.

icon-pin
Karte

Schlossweg SHS - Verl | Rundwanderweg

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
icon-info
Details

Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen mit dem Logo des Schlossweges, drei orangene Türme auf weißem Grund, markiert.

Achten Sie auf die Wegebeschaffenheit, die sich je nach Witterung durchaus einmal ändern kann. Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.

Festes Schuhwerkt ist von Vorteil!

Im Mühlcafè sitzt es sich sehr gemütlich, sowohl draußen auf der Terrasse am Mühlrad als auch drinnen, im urgemütlichen Gastraum.

Zum Abschluss gemütlich in den Biergarten? Melden Sie sich beim Holter Schlosskrug!

A33, Ausfahrt 22-Schloß Holte-Stukenbrock, Richtung Schloß Holte. Den Kreisverkehr queren (zweite Ausfahrt geradeaus).  Nach ca. 800 m rechts in den Wald.

Wanderparkplatz Verler Landstraße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (1,7 km).

Buslinie 83 Schloß Holte > Bielefeld > Schloß Holte: Haltestelle "Schloßkrug".

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Broschüre "Die schönsten Wanderungen Schloß Holte-Stukenbrock", erhältlich unter Tel. 05207 89050 oder stadtmarketing@stadt-shs.de

Stadtplan der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock inklusive Rad- und Wanderwegen, erhältlich unter Tel. 05207 89050 oder stadtmarketing@stadt-shs.de.

Heimat- und Verkehrsverein SHS

www.erfolgskreis-gt.de

www.teutoburgerwald.de

Der Wanderweg ist enthalten im kostenlosen Stadtplan der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock.

Parkplatz Verler Landstraße, Schloß Holte-Stukenbrock

Parkplatz Verler Landstraße, Schloß Holte-Stukenbrock

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Wintertauglich
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock destination.one

Organisation: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: t_100233720

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen