Kultur-Tour

leicht
30,5 km
2:00 h
233 m
233 m
203 m
133 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kump Steinheim

Zielpunkt

Kump Steinheim

Kultur im Einklang mit der Natur: diese Tour führt Sie durch eine abwechslungsreiche, wellige Landschaft, vorbei am Wasserschloss Vinsebeck sowie den Museen in Ottenhausen, Nieheim und Steinheim.

Ausgangspunkt der knapp 30 km langen, für Familien mit Kindern besonders   geeigneten Tour, ist die Stadt Steinheim, die sich Ihnen als ein lebendiges Mittelzentrum mit guten Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen kulturellen Glanzlichtern vorstellt.

Weiter führt Sie die Fahrt zur Bauernburg im Golddorf Ottenhausen, wo Sie   im alten Wehrspeicher ein Heimatmuseum besichtigen können.


Nun geht’s durch Wiesen und Felder an den Graf Metternich-Quellen  vorbei  zum Wasserschloss  Vinsebeck, welches nach vorheriger Absprache besichtigt werden kann. Die Tour führt Sie jetzt Richtung Bergheim und weiter entlang der Bahnlinie zum Gold- und Silberdorf Oeynhausen.


Hier können ein wieder hergerichteter Backofen und mehrere Bildstöcke besichtigt werden. Für technikbegeisterte Radler lohnt sich ein Abstecher zur Telegraphenstation Nr. 32.


Nun führt die Tour entlang einiger Flechthecken in wunderschöner Natur nach Nieheim. Hier können Sie die Käserei, das Sackmuseum, das Deutsche Käsemuseum sowie das Biermuseum besichtigen. Von Nieheim aus geht es durch die landschaftlich schönen Auen des Beberbachs und der Emmer (Naturschutzgebiet) zurück nach Steinheim.

icon-pin
Karte

Kultur-Tour

32839 Steinheim
icon-info
Details
Die Tour ist durchgängig mit dem gruenweißen Torenschild "Radroute Steinheim 5" gekennzeichnet.

Sie verläuft von Steinheim übere Ottenhausen, Vinsebeck, Bergheim, Oeynhausen, Nieheim zurück nach Steinheim.

Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wr das Tragen eines Fahrradhelmes.

Ein Fotoapparat ist empfehlenswert.

B 252 bis Steinheim, Abfahrt Nieheimer Straße (Krankenhaus), über Detmolder und Rosentalstraße zum Parkplatz "Im Ort". Weiter über die Rochusstraße, dann die nächste rechts ab in die Hollentalstraße zum Parkplatz "Im Hollental" und wieder zurück zur Rochusstraße, dann wieter über die Raiffeisenstraße, dann lnks in die Petersilienstraße zum Peterslienparkplatz.

Parkplatz "Im Ort", Parkplatz "Im Hollental", Petersilienparkplatz

Bahnhof Steinheim/Westfalen

Immer wissen, was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030

(Fahrplanauskünfte für 0,09 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Kump Steinheim

Kump Steinheim

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Birgit Ischen

Organisation

Stadt Steinheim

Quelle: Birgit Ischen destination.one

Organisation: Stadt Steinheim

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100233706

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen