Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Hameln - Zentrum
Zielpunkt
Marsberg - Zentrum
Der Abschnitt Hameln - Marsberg beginnt im Weserbergland und führt Sie von dort auf dem Hansaweg durch das nordlippische Bergland über Bösingfeld (schöne Aussicht ist die Hohe Asch). Auf dem Weg nach Dörentup-Schwelentrup berühren Sie die Burg Sternberg und haben später vom Steinberg aus eine wunderschöne Aussicht in die Region. In Lemgo erreichen Sie die historische Altstadt, wo Sie das Junkerhaus und das Hexenbürgermeisterhaus nicht versäumen sollten. Sollten Sie etwas mehr Zeit haben, lohnt sich auch ein Besuch des Wesrrenaissance-Museums im Schloss Brake. Auf dem Weg zum Teutoburger Wald erreichen Sie vorab die Residenzstadt Detmold. Hier gehört ein Besuch des Schlosses zum Pflichtprogramm. Nach einem Anstieg erreichen Sie dann das Hermannsdenkmal. Parallel zum Hermannsweg geht es nun weiter in Richtung Externsteine, die bekannstesten Landmarken in OWL. Hier befindet sich auch das Wanderwegekreuz, da an den Externsteinen der E1 auf den Europaradweg R1 trifft. Der R1 führt auf 5.117 km von London bis Moskau.
Der weitere Weg führt nun bergauf bis zum preußischen Velmerstot, der mit einer Höhe von 468 Metern der höchste Punkt des Eggegebirges ist. Von dem nah beistehendem Eggeturm genießt man einen hervorragenden Panoramablick über Egge, Teutoburger Wald und Weserbergland. Von dort aus geht es weiter bis ins Zentrum von Marsberg, das Etappenziel dieses Teilstückes des E1 Fernwanderweges.
Mögliche Etappen:
Der weitere Weg führt nun bergauf bis zum preußischen Velmerstot, der mit einer Höhe von 468 Metern der höchste Punkt des Eggegebirges ist. Von dem nah beistehendem Eggeturm genießt man einen hervorragenden Panoramablick über Egge, Teutoburger Wald und Weserbergland. Von dort aus geht es weiter bis ins Zentrum von Marsberg, das Etappenziel dieses Teilstückes des E1 Fernwanderweges.
Mögliche Etappen:
- Hameln - Linderhofe (ca. 33 km)
- Linderhofe - Detmold (ca. 34 km)
- Detmold - Altenbeken (ca. ca. 32 km)
- Altenbeken - Willebadessen (ca. 22 km)
- Willebadessen - Marsberg, Zentrum (ca. 33 km)
Dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhwerk
Es lohnt sich ein Besuch der historischen Stadtkerne von Hameln, Lemgo und Detmold.
Bundesbahn zum Bahnhof Hameln oder Bahnhof Marsberg
Zentrum Hameln
Bahnhof Hameln
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
E1 und X9 (Hansaweg, zertifizierter Qualitätswanderweg)
Hameln - Zentrum
Marsberg - Zentrum
Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone

Wegbeläge
Organisation
Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760
Detmold
Quelle: destination.one
Organisation: Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 04.03.2025
ID: t_100233621