Barrierearmer Wanderweg Gehrden

leicht
2,9 km
43 m
13 m
20 m
180 m
167 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Zielpunkt

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge soll für möglichst alle Menschen zugänglich sein. 

Daher wurden barrierearme (ehemals barrierefrei) Wege für Menschen mit Behinderungen, Senioren & Kinder angelegt. Die entsprechenden Wege sind gut markiert. Rollstuhlgerechte Schautafeln mit Erklärungen auch in Blindenschrift stehen verteilt überall dort, wo es etwas Besonderes am Wegesrand zu erleben gibt. Alle Infos auf einen Blick hält der begleitende Infoflyer bereit.

Barrierearme Erlebnisrouten mit ebener Wegedecke und behindertengerechter Informationsvermittlung, z.B. für Sehbehinderte sowie für Menschen mit geistigen Einschränkungen, finden Sie im Kurpark von Bad Salzuflen sowie ausgehend von Schloss Gehrden bei Brakel.



Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Rundwanderweg Gehrden >>

icon-pin
Karte

Barrierearmer Wanderweg Gehrden

33034 Brakel
icon-info
Details

Der Weg ist rollstuhlgerecht mit ebener Wegedecke ausgestattet und mit gut sichtbaren Plaketten markiert. Der 1,2 km lange Rundwanderweg im Ort führt durch den historischen Dorfkern mit den für diese Region typischen Fachwerkhäusern. Er beginnt am Gästehaus Schloss Gehrden; ebenfalls eine Einrichtung speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Direkt am Schloss befinden sich die ca. 500 Jahre alte „Zwölf-Apostel-Linde“ sowie die aus dem 12. Jahrhundert stammende Gehrdener Klosterkirche.

Ein besonders interessanter Wegeabschnitt verläuft als „Damm“ zwischen dem fischreichen Bach „Öse“ und dem parallel dazu fließenden Mühlgraben.

Im Außenbereich folgt ein Wegeabstecher auf einer Strecke von 1,3 km dem Tal der Öse und bietet einen Fernblick auf das Eggegebirge. Endpunkt ist ein Ruheplatz direkt am grünen Ufer des naturnahen Baches. Für diesen Weg wird wegen seiner Höhendifferenz für Rollstuhlfahrer eine Begleitung empfohlen.


Zugangsweg vom Schloss Gehrden Richtung Dorfmitte
Dieser Weg von 220 m Länge ist nur für Rollstuhlfahrer mit Begleitung nutzbar. Die Route verläuft ab dem ehemaligen Kloster und Schloss Gehrden im Bereich der Kirche auf einer Strecke von 80 m Länge über Kopfsteinpflaster und hat ein leichtes Gefälle.

In Teilabschnitten wird Rollstuhlfahrern eine Begleitung empfohlen.

Behindertengerechte Parkplätze finden Sie am Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim.

Infoflyer "Naturpark barrierefrei" mit Streckenangaben unter www.naturpark-teutoburgerwald.de

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Grotenburg 52
32760 Detmold

www.naturpark-teutoburgerwald.de

 

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Schloss Gehrden oder Parkplatz Katharinenheim

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Zuletzt geändert am 17.09.2024

ID: t_100233603

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen