Tipp

Qualitätsweg KlimaErlebnisRoute 2 - Horn-Bad Meinberg / Lip. Velmerstot

schwer
17,3 km
4:44 h
352 m
352 m
468 m
307 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Buchenberg in Veldrom (nahe Kattenmühle)

Auf der 17 km langen KlimaErlebnisRoute 2: Velmerstot erfahren Sie vieles über die Wirkungen von Wetter, Klima und Luftqualität auf Ihren Körper.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Klimawandel mit seinen Folgen für Natur, Landnutzung und den Menschen.
Wir zeigen Ihnen Entwicklungen in der Landschaft, an denen Sie erkennen können, wie wir bereits auf den Klimawandel reagieren.

Nutzen Sie bitte unsere interaktive App, die vor Ort für Orientierung und weitere Informationen sorgt.
 
Hier können Sie die App downloaden:
Für Android-Geräte: https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.sawah.klimaerlebnis&hl=de_CH
Für Apple-Geräte: https://apps.apple.com/de/app/klimaerlebniswandern/id1478310732
 
Das Wanderbegleitheft bietet neben der App viele vertiefende Informationen.
Die insgesamt 5 KlimaErlebnisRouten können einzeln als PDF hier heruntergeladen werden: KlimaErlebnisWandern - Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge (naturpark-teutoburgerwald.de)
 
Sie können die gesamte Broschüre auch beim Naturpark als Printprodukt bestellen. Dazu einfach eine kurze Mail an info@naturpark-teutoburgerwald.de .
 
 
 
 




Entlang der KlimaErlebnisRouten werden die faszinierenden Wechselwirkungen von Klima, Natur und menschlicher Gesundheit sichtbar und erlebbar gemacht. Hier erfahren Sie unter anderem, wie sich die Klimaverhältnisse aus historischer Zeit noch heute in der Landschaft widerspiegeln und in welcher Weise die heutigen Klimabedingungen die Pflanzen- und Tierwelt, aber auch den Menschen beeinflussen.

Liegende Kalksteine oder Eichenstämme, die mit einer durchlaufenden Nummerierung versehen sind, weisen auf Klimaphänomene am Wegesrand hin. Kernthema ist der Klimawandel und dessen Einfluss auf die Landschaft und den Menschen

Hinweis: Der Eggeturm kann aufgrund eines Brandschadens aktuell leider nicht bestiegen werden.

icon-pin
Karte

Qualitätsweg KlimaErlebnisRoute 2 - Horn-Bad Meinberg / Lip. Velmerstot

32805 Horn-Bad Meinberg
icon-info
Details
Auf der Velmerstot-Route umrunden Sie das Veldromer Tal. Zuerst führt Sie der Weg durch Teile des Silberbachtals und dann hinauf auf den nördlichsten Berg des Eggegebirges, den Lippischen Velmerstot. Über den Preußischen Velmerstot, den höchsten
Berg der Egge, und den Kammweg geht es hinunter nach Kempen und von dort über den Köhlerberg, Spellerberg und Bauernkamp sowie den Egge- und Ebersberg wieder zurück zur Kattenmühle.
Vom 2003 errichteten 17 Meter hohen Eggeturm auf dem Preußischen Velmerstot haben Sie bei schönem Wetter einen hervorragenden Blick in die Senne, in das Lipper Bergland und Weserbergland und ins Sauerland (ZURZEIT AUFGRUND VON BRANDSTIFTUNG NICHT BEGEHBAR).


Auf halber Strecke können Sie in Kempen einen Blick in das Traktorenmuseum werfen. Zu sehen sind rund 60 Traktoren aus aller Welt und über 100 alte landwirtschaftliche Geräte und Gebrauchsgegenstände.

Von Horn aus über die L828; Am Ortseingang Veldrom links in Richtung Kattenmühle.

Von Paderborn aus über die K98.

Parkmöglichkeiten finden Sie am Ausgangspunkt der KlimaErlebnisRoute, dem Wanderparkplatz Buchenberg in Veldrom (nahe Kattenmühle). Weitere Wanderparkplätze mit Anbindung an die KlimaErlebnisRoute Velmerstot finden Sie östlich von Kempen an der L828 und am Bauernkamp an der K98.

Alle Informationen zum KlimaErlebnisWandern finden Sie im Prospekt: "KlimaErlebnisWandern im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge" oder unter "www.naturpark-teutoburgerwald.de".

Wanderflyer: https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2018/01/Flyer_Klima_Velmerstot_.pdf

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Grotenburg 52
32760 Detmold

www.naturpark-teutoburgerwald.de

Wanderparkplatz Buchenberg in Veldrom (nahe Kattenmühle)

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: t_100233601

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen