Tipp

Der Prälatenweg - Wanderroute durch Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel

leicht
31,9 km
8:30 h
17 m
17 m
74 m
60 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Klosteranlage Clarholz, prinzipiell können Sie auch an den anderen Klöstern beginnen.

Zielpunkt

Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie an Ihrem Startpunkt enden.

Erwandern Sie das Klosterdreieck zwischen Harsewinkel-Marienfeld, Herzebrock und Clarholz und lernen Sie die Besonderheiten der drei verschiedenen Orden kennen. Eine abwechslungsreiche und steigungsfreie Strecke führt Sie durch Wald, Wiesen und Felder.


Kürzere Rundwege, basierend auf dem Prälatenweg

In Ergänzung der Route zwischen den drei Klöstern bieten inzwischen auch Rundwege durch die "Clarholzer Klosterwälder" (8 km) , "Herzebrocker Klosterwälder" (5 km) und der "Hühnermoor-Weg" (7 km) an jedem der drei Klöster eine Wanderoption im kleineren Format - Details siehe einzelne Tourenbeschreibungen.

Ihr Startpunkt ist wahlweise eines der drei bedeutenden ehemaligen Klöster, die der Weg miteinander verbindet: die Benediktinerinnenabtei Herzebrock, das Prämonstratenserkloster Clarholz oder das Zisterzienserkloster Marienfeld.

Sie wandern über naturbelassene Strecken, die für Abwechslung und viele Sinneseindrücke sorgen. So führt Sie der Weg über sandige Böden und Feldwege, streift Waldgebiete und begleitet an zwei Stellen den Lauf der Ems. Das Rauschen des Flusses und der Blätter des Waldes lassen die Hektik des Alltags schnell vergessen. Die wohltuenden Düfte in den Klosteranlagen weisen durch die teils erhaltenen und wiederhergestellten Krautgärten noch auf die frühere Nutzgartenfunktion hin. Zwischendurch haben Sie sich eine kleine Stärkung im »Café Kloster« (Marienfeld) verdient.

icon-pin
Karte

Der Prälatenweg - Wanderroute durch Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel

33442 Herzebrock-Clarholz
icon-info
Details

Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen gut ausgeschildert. Bitte folgen Sie dem blau-weißen Markierungszeichen mit der Aufschrift "Prälatenweg" und dem Symbol der Mitra.

Bitte Vorsicht bei der Querung der Verkehrsstraßen!

Wir empfehlen festes Schuhwerk!

Zurück zu den Anfängen: Genießen Sie im Klosterkeller Marienfeld selbstgebrautes
Klosterbier. Der Kunstverein Gruppe 13 veranstaltet sehenswerte Ausstellungen im Haus Samson, Clarholz (Mi, Sa, So 15–17 h).

Start ist am Kloster Herzebrock (Adresse für Navigationsgeräte: Klosterstraße 5, 33442 Herzebrock-Clarholz)

Parken ist an allen drei Klosteranlagen möglich. Da "Der Prälatenweg" ein Rundkurs ist, sind Einstieg und Ende an jedem Ort der Strecke möglich.

Mit dem Warendorfer (RB 67 / Bielefeld-Münster) erreichen Sie bequem, umweltbewusst und preiswert die beiden Bahnhöfe der Gemeinde Herzebrock-Clarholz.


Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.

Informationen zu den Klöstern und eine Karte zum Wanderweg sowie den drei örtlichen Rundrouten an den Klöstern, auch als PDF des Faltblattes zum Download, finden Sie unter .

 

»Klöster und Kirchen in Herzebrock-Clarholz. « Hrsg. Gemeinde Herzebrock-Clarholz.

»Klosteranlage Herzebrock und Klosteranlage Clarholz–Neue ›Alte‹ Gärten.« Hrsg. Gemeinde Herzebrock-Clarholz, Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

»Prälatenweg«. Hrsg. Gemeinde Herzebrock- Clarholz/Stadt Harsewinkel.

Information: Gemeinde Herzebrock-Clarholz Tel. 05245 444216 http://www.herzebrock-clarholz.de

Stadt Harsewinkel, Tel. 05247 935200 http://www.harsewinkel.de

Gemeinde Herzebrock-Clarholz, Tel. 05245 444216, http://www.herzebrock-clarholz.de

Stadt Harsewinkel, Tel. 05247 935200, http://www.harsewinkel.de

www.erfolgskreis-gt.de

www.teutoburgerwald.de

Klosteranlage Clarholz, prinzipiell können Sie auch an den anderen Klöstern beginnen.

Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie an Ihrem Startpunkt enden.

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Anja Valentien

Organisation

Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Quelle: Anja Valentien destination.one

Organisation: Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100233554

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen