Auf den Spuren der Senne-Bäche - Radtour durch die Heidelandschaft in Schloß Holte-Stukenbrock

leicht
43,9 km
3:25 h
81 m
89 m
152 m
88 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Ems-Erlebniswelt, Barbaraweg 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Zielpunkt

Ems-Erlebniswelt, Barbaraweg 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Die Emsquellen und die wildromantische Heidelandschaft der Senne - dies sind nur zwei gute Gründe, um sich in den Sattel zu schwingen und sich auf den Weg zu machen. Die Route führt überwiegend über Radwege und verkehrsarme Nebenstraßen, teilweise auch durch Waldgebiet. Die malerischen Sennebäche werden mehrfach gekreuzt.

Sie starten an der Ems-Erlebniswelt nahe der Emsquellen im Naturschutzgebiet Moosheide in Schloß Holte-Stukenbrock.
Die malerischen Täler der Sennebäche Wapel-, Roden- und Furlbach, Wiesen, Felder und Heideflächen kennzeichnen die Landschaft. Durch Hövelriege und Liemke erreichen Sie den Rand des Holter Waldes, den Sie in Richtung Kaunitz radelnd verlassen. An der Markuskapelle führt der Weg durch ein Wäldchen, kurz durch das Gewerbegebiet und vorbei am Naturschutzgebiet Grasmeerwiesen, einem Rückzugsgebiet für seltene Vogelarten.

Durch ruhige Wohngebiete gelangen Sie schließlich in den alten Ortskern der Stadt Verl mit der historischen Bebauung rund um die St. Anna-Kirche und das Heimathaus, das heute vom Heimatverein der Stadt Verl für Ausstellungen und Kulturveranstaltungen genutzt wird. Weiter geht es durch die Auen von Öl- und Landerbach in Richtung Holter Wald. Am Waldrand liegt eine historische Wassermühle, das heutige Mühlcafé, in dem Radler sich stärken können. Der Holter Wald ist das größte Naturschutzgebiet der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock. Genießen Sie den abwechslungsreichen, lichten Mischwald. Wer die 1.000-jährige Eiche umarmt, soll bis ins hohe Alter bei klarem Verstand bleiben...

In der Nähe des Jagdschlosses können Sie sich im Biergarten des Holter Schlosskruges niederlassen. Dann geht es weiter durch belebtere, städtische Bereiche, die Sie aber schnell wieder verlassen. Durch Felder und Wiesen vorbei am Wildlife-Zoo und Freizeitpark Stukenbrock radeln Sie gemütlich zurück zur Ems-Erlebniswelt.

icon-pin
Karte

Auf den Spuren der Senne-Bäche - Radtour durch die Heidelandschaft in Schloß Holte-Stukenbrock

33758 Schloß Holte-Stukenbrock
icon-info
Details

Die Route ist in beide Richtungen ausgeschildert!

Bitte achten Sie auf die Verkehrssicherheit Ihres Rades!

Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm!

Besuchen Sie die Ems-Erlebniswelt, ein Abenteuer für Groß und Klein. Ausprobieren, Erleben, die Ems aktiv begreifen! Mit den hauseigenen Übernachtungsmöglichkeiten auch ein idealer Start für den EmsRadweg!

A33, Abfahrt Stukenbrock-Senne. Richtung Stukenbrock, dann rechts in die Straße "Am Furlbach" und rechts in die Senner Straße.

Parken ist an der Ems-Erlebniswelt (Barbaraweg 1) oder auf dem Wanderparkplatz "Jägergrund" in Schloß Holte-Stukenbrock möglich. Da die Tour "Auf den Spuren der Senne-Bäche" ein Rundkurs ist, sind Einstieg und Ende an jedem Ort der Strecke möglich.

Bahnhof Schloß Holte, dann weiter mit der Buslinie 84.1 bis zur Haltstelle "Forellkrug".


Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6 50 40 30


www.db.de

Broschüre "Die schönsten (Rad-)Wanderungen", Hrsg. Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Ziehen Sie doch mal wieder Kreise - Printprodukt der pro Wirtschaft GT GmbH

Radwanderkarte NRW | Kreis Gütersloh - Stadt Bielefeld 3. Auflage 2023, 9,95 Euro ISBN 978-3-959-650-42-7

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, Tel. 05207 8905-0, http://www.schloss-holte-stukenbrock.de

Stadt Verl, Tel. 05246 961-0, http://www.verl.de

www.erfolgskreis-gt.de

www.teutoburgerwald.de

Ems-Erlebniswelt, Barbaraweg 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Ems-Erlebniswelt, Barbaraweg 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Frau Tatjana Wanner

Organisation

pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh

Lizenz (Stammdaten)
Tatjana Wanner

Quelle: Frau Tatjana Wanner destination.one

Organisation: pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh

Zuletzt geändert am 13.03.2025

ID: t_100233547

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen