Teutoschleife Canyon Blick - Hermannshöhen Tourentipp 05

medium
10,8 km
6:04 h
337 m
334 m
191 m
96 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Friedhofskapelle Am Kleeberg

Zielpunkt

Parkplatz Friedhofskapelle Am Kleeberg

Mit seinen schmalen Pfaden durch schattige Wälder, herrlichen Aussichten und dem schönen Stiftsdorf Leeden verspricht der Canyon Blick ungetrübtes Wandervergnügen mit historischem Flair. Seinen Namen verdankt der Wanderweg dem imposantesten Steinbruch der Region: dem „Lengericher Canyon”.

Mit seinem türkisblauen, kristallklaren Wasser ist der Canyon ein echtes Juwel der Region. In dem 1977 stillgelegten Kalkabbaugebiet finden heute viele seltene Tier- und Pflanzenarten, wie Uhu, Echsen oder wilde Orchideen optimale Bedingungen zum Leben. Drei Aussichtpunkte in dem Naturschutzgebiet rund um den Canyon eröffnen einen traumhaften Blick auf die sogenannte Blaue Lagune.

Über die weite Flur geht es weiter zum ALVA-Skulpturenpark, der inmitten einer bezaubernden Landschaft die Begegnung mit spannenden Kunstwerken ermöglicht.

Leider kann es, je nach Windrichtung,  auf dieser Tour zu Lärmbelästigungen durch die Autobahn 1 kommen.


icon-pin
Karte

Teutoschleife Canyon Blick - Hermannshöhen Tourentipp 05

49525 Lengerich
icon-info
Details

Zuweg
Vom „Alten Rathaus“ bei der Stadtkirche Lengerich geradeaus auf die Bergstraße, rechts in den Wilkiensweg, weiter bergauf die L 589 überqueren, dann weiter geradeaus bergwärts. Oben links zur Wanderhütte „Max und Moritz“, wenige Meter weiter (am Wegweiser) befindet sich der Einstieg in den Rundwanderweg.

Startpunkt und PKW-Stellplatz: Friedhofskapelle bei der LWL-Klinik Lengerich, Parkplatz an der Friedhofskapelle. Aufgrund der begrenzten Pärkplätze können Sie darüber hinaus den kostenlosen Parkplatz hinter dem  Feuerwehrhaus an der Schulstraße nutzen. Von hier gehen Sie auf die Bergstraße und folgen den Zuwegschildern. Wir empfehlen Ihnen alternativ den Einstieg in Leeden.

 

Start an der Friedhofskapelle Am Kleeberg. Nach nur wenigen Metern geht es kräftig bergauf. Oben rechts ein Stück auf dem Hermannsweg.
Nach Waldaustritt unbedingt geradeaus bis zur Wanderhütte „Max und Moritz“ mit herrlicher Aussicht über Lengerich gehen. Wenige Meter zurück, dann am Wegweiser rechts. Über die Wiesen erst an Hecken, dann am Zaun entlang, linker Hand am Hang zeigt sich der Funkturm von Tecklenburg.
Durch den Wald und am Waldrand weiter bis zum Rastplatz bei den vier Brauteichen. Den Leedener Mühlenbach überqueren, rechts am Hang entlang durch den Wald.
Vorbei an Höfen, hinab in eine Senke mit zwei kleinen Weihern. Alpakas grüßen von der Weide, bald zeigt sich der Kirchturm am Horizont. Schon ist Leeden erreicht. Wenige Meter am Ortsrand entlang, dann hinauf zum Wald mit Rastbank und schönem Blick auf den Ort.
Immer weiter bergwärts zum Aussichtspunkt beim ehemaligen Lusthäuschen. Bei klarer Sicht können Sie die Türme des Doms in Osnabrück erkennen. Abwärts im Wald bis zur Hermannsbrücke.
Durch Wald und Wiesen im Dominomuster zum Gut Stapenhorst. Um das Gut herum, dann auf den Höhenzug. Bald ist das Naturschutzgebiet rund um den Canyon von Lengerich mit türkisfarbenem See erreicht. Über die weite Flur, durch den ALVASkulpturenpark zu einer Aussichtsplattform. Nun zur Kapelle Am Kleeberg zurück.

Besichtigen Sie das historische Leeden mit dem ehemaligen Äbtissinnenhaus des Zisterzienserinnenordens aus dem 15. Jahrhundert, Stiftskirche und Einkehrmöglichkeiten! In Lengerich bietet sich ein Stadtspaziergang an!

Navi-Adresse: Lengerich, Feuerwehrhaus an der Schulstraße bzw. Lengereich, Am Kleeberg

Parkplatz Friedhofskapelle Am Kleeberg
Aufgrund der begrenzten Pärkplätze können Sie darüber hinaus den kostenlosen Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus an der Schulstraße nutzen.

Alternativ wird der Einstieg in Leeden empfohlen!

Die Westfalenbahn fährt von Münster oder Osnabrück nach Lengerich, von hier Bus-Linie R45, R 46 und R 51  Bushaltstelle Feuerwehrhaus

 

Für zentrale Informationen zum öffentlichen Nachverkehr nutzen Sie bitte die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn:

0180 6  50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)

Fahrplanauskunft online: www.rvm-online.de

 

Ab dem 01.08.2017 gilt der Westfalentarif.

Tourenguide Teutoschleifen

Wanderkarte NRW „Südliches Tecklenburger Land“, ISBN: 978-3-89710-558-4

Parkplatz Friedhofskapelle Am Kleeberg

Parkplatz Friedhofskapelle Am Kleeberg

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Projektbüro Hermannshöhen

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Quelle: Projektbüro Hermannshöhen destination.one

Organisation: Projektbüro Hermannshöhen

Zuletzt geändert am 20.10.2024

ID: t_100233492

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen