an jedem beliebigen Punkt der Tour
an jedem beliebigen Punkt der Tour
Karte
BlickWinkel - Spazierweg mit Ausblick, Weitblick und Einblick
Tourist-Information LügdeAm Markt 1, 32676 Lügde
Ansprechpartner:
Tourist-Information LügdeAm Markt 1, 32676 Lügde
B1: Schnüren Sie die Wanderstiefel und erkunden Sie auf der landschaftlich schönen 15 km langen Route B1 die Dörfer Elbrinxen, Sabbenhausen und Wörderfeld. Vorbei an der 1.000-jährigen Linde und der Storchenstation wandern Sie entlang der Wörmke nach Sabbenhausen. Nach einem kurzen Abschnitt durch den Wald, gelangen Sie in das beschauliche Dörfchen Wörderfeld. Entspannen Sie auf der Landschaftsliege und spazieren Sie anschließend auf naturbelassenen Wanderwegen zurück nach Elbrinxen.
B2: Der nördliche Abschnitt der Route B1 ist identisch mit der Route B2. Auf dieser 10 km langen Rundtour folgt der Weg dem Ilsenbach und führt dann durch den Wald in die Ortschaft Henkenbrink auf den Klosterberg, eine der kleinsten Ortschaften im lippischen Südosten. Von dort aus gelangen Sie am Waldrand entlang und durch das Tal des Hammelbachs nach Rischenau. Absolutes Muss auf dieser Strecke ist eine Rast beim Naturbuch.
B3: Die Route B3 ist ein echter Geheimtipp – Auf rund 5 Kilometern entdecken Sie den geschichtsträchtigen Ort Falkenhagen und die alten Teichanlagen des Klosters. Unbedingt einplanen sollten Sie einen Besuch der Klosteranlage.
B4: Ein beliebter Startpunkt für die 7,4 Kilometer lange Route B4 ist der Park in Rischenau. Anschließend geht es durch Wiesen und Felder Richtung Falkenhagen. Sie wandern entlang der so genannten Hammelwiese und tauchen dann in den dichten Wald unterhalb des Köterbergs ein. Kurz vor Niese wandern Sie nach rechts auf den Scharpenberg und danach bergab in die historische Ortschaft Bieterfeld, wo einst die Grafen zur Lippe-Biesterfeld lebten. Oberhalb des Dorfes wandern Sie an den Ausgangspunkt zurück oder Sie nutzen eine der zahlreichen Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr nach der Wanderung.
B5: Gehen Sie auf Entdeckungstour und erwandern Sie auf der südlichen Route B5 das Dorf Niese am Fuße des Köterbergs. Die rund 4 km lange Route eröffnet wunderschöne Ausblicke auf das Tal des gleichnamigen Flüsschens. Zahlreiche Ruhebänke und eine gemütliche Landschaftsliege laden immer wieder dazu ein, die Aussicht zu genießen
Die Anreise mit dem PKW nach Lügde finden Sie hier zum Nachlesen.
Um die Streckenpunkte zu erreichen, verlassen Sie die Kernstadt auf der Höxterstraße und folgen Sie den Beschilderungen.
Für die verschiedenen Teilrouten empfehlen wir folgende Parkplätze:
B1: Wanderparkplatz am Freibad Elbrinxen
B2: Wanderparkplatz am Park Rischenau
B3: Parkplatz am Kloster Falkenhagen
B4: Wanderparkplatz am Park Rischenau
B5: Parkplatz am Sportplatz Niese möglich
Lügdes Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Hannover (Flughafen) - Paderborn (Hbf.), welcher stündlich von der S5 angefahren wird. Ihre Anreise mit der Bahn können Sie hier planen.
Vom Bahnhof gelangen Sie mit der Buslinie 761 zu den Ausgangspunkten in Elbrinxen, Rischenau, Falkenhagen, Sabbenhausen und Wörderfeld. Mögliche Strecken können Sie sich hier anschauen.
an jedem beliebigen Punkt der Tour
an jedem beliebigen Punkt der Tour
Es handelt sich hierbei um einen Spazierweg.
Infos einfach aufs Smartphone

Stadt Lügde
Am Markt 1
32676
Lügde