Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.

icon-pin
Nordholz 5, 32425 Minden
Dienstleistung divers

Der Verein Biologische Station Minden-Lübbecke betreibt eine der ältesten Biologischen Stationen in NRW.

Aufgaben und Ziele sind einerseits die Betreuung zahlreicher Naturschutzgebiete europäischen Ranges in unterschiedlichen Landschaftsräumen des Kreises Minden-Lübbecke. Diese liegen innerhalb der EU-Vogelschutzgebiete “Weseraue” und “Bastauniederung” sowie in den FFH-Gebieten “Großes Torfmoor”, “Große Aue” und “Heisterholz”. Das Einsatzgebiet der Biologischen Station umfasst ca. 5.600 ha. Die Schutzgebietsbetreuung umfasst unter anderem die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft, den Dialog mit diversen Nutzergruppen, der Beratung von Behörden, Institutionen und Bürgern, Stellungnahmen und Beteiligungen bei allen Vorgängen in den Betreuungsgebieten sowie regelmäßige Gebietskontrollen. Andererseit gehören Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen, Erfassungen von Flora und Fauna sowie die Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit zu den Aufgaben und Zielen der Biologischen Station.

icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Mo, Di, Do, Fr: 08:30-12 Uhr (Sekretariat)

Weitere Besuchstermine nach vorheriger Absprache

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Zuletzt geändert am 25.10.2024

ID: p_100236633

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen