Schöpfemühle Dringenberg

icon-pin
Zur Schöpfemühle (am Mühlenbach), 33014 Bad Driburg - Dringenberg
Historische Stätte Mühle

Die Schöpfemühle - Historische Wasserkunst an der Öse

Das alte Bergstädtchen Dringenberg wurde von dem Paderborner Fürstbischof Bernhard V. zur Lippe in den Jahren 1318 - 1323 auf dem 298m hohen Berg gegründet. Den Einwohnern standen zunächst zwei tief in den Fels getriebene Brunnen mit großen Kammrädern zur Verfügung.
Eine entscheidende Wende trat etwa um 1545 ein. Hermann von Viermunden, Landdrost zu Dringenberg, ließ im Ösetal, rund 400 m von der Burg entfernt und über 70 m tiefer gelegen, eine »Wasserkunst« erbauen, welche zu jener Zeit eine technische Meisterleistung darstellte.

Ein von der Wasserkraft der Öse getriebenes oberschlächtiges Wasserrad erzeugte die Kraft, die notwendig war, das vom Steinberg herangeführte Wasser den Piepengraben hinaufzudrücken. Im Jahre 1731 wurde ein neues Wasserhaus gebaut; das heutige Kellergeschoss mit der alten Technik dürfte aus dieser Zeit stammen. Trotz stetiger Verbesserungen in den nachfolgenden Jahren blieb die Wasserversorgung über Jahrhunderte ein echtes Problem. In den 60er Jahren wurde schließlich eine neue Wasserversorgung in Betrieb genommen und die alte geriet bald in Vergessenheit. Die Schöpfemühle mit der alten Wasserkunst verfiel zusehends. 1977 begann der Wiederaufbau.
Besichtigung nach Vereinbarung. 


icon-pin
Karte

Schöpfemühle Dringenberg

Zur Schöpfemühle (am Mühlenbach), 33014 Bad Driburg
icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Anmietungen sind regulär zwischen April bis Oktober möglich.
Besichtigung der Wasserkunst nach Vereinbarung möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bad Driburger Touristik GmbH
Lange Straße 87
33014 Bad Driburg

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH
Lange Straße 87
33014 Bad Driburg

Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle: Bad Driburger Touristik GmbH destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 29.07.2024

ID: p_100213395

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen