Leberblümchenberg | Naturschutzgebiet Jakobsberg

icon-pin
33803 Steinhagen

Naturerlebnispfad

Man könnte meinen, die Leberblümchen seien schüchtern. Bloß einmal im Jahr im Frühjahr zeigen sie ihre volle Blüte für nur wenige Wochen. Und auch nur dann, wenn die Sonne scheint und es nicht regnet.


Aber wenn alle Gegebenheiten passen, verwandeln die scheuen Stars aus Amshausen den Jakobsberg in ein violettes Blütenmeer. Mehr als eine Million Blütensterne des Leberblümchens bedecken dann den sonst noch kahlen und kargen Waldboden und sorgen für ein nahezu einzigartiges Naturschauspiel.

icon-pin
Karte

Leberblümchenberg | Naturschutzgebiet Jakobsberg

33803 Steinhagen
icon-info Details

Der Jakobsberg ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Bleiben Sie hier unbedingt auf den Wegen und pflücken Sie keine Leberblümchen oder andere Pflanzen. Sollten Sie mit Ihrem Hund unterwegs sein, führen Sie ihn hier an der Leine. Vielen Dank!

kostenlos

Um den Leberblümchenberg fußläufig zu erreichen, parken Sie am besten am Wanderparkplatz an der Gaststätte Friedrichshöhe (Kaistraße 48, 33803 Steinhagen) und folgen dem Wanderweg "Leberblümchenweg" in Richtung Kaistraße.

Parkplätze vorhanden
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Steinhagen
Am Pulverbach 25
33803 Steinhagen

Organisation

Gemeinde Steinhagen