Tredy Fashion GmbH

icon-pin
Tredy Fashion GmbH
Einzelhandelsgeschäft/ Shop

tredy Fashion

tredy ist 2005 in Viersen mit der Idee gegründet worden, Frauen in Nah und Fern mit bezahlbarer Mode glücklich zu machen. Diese Idee wurde im April 2006 mit der Eröffnung der ersten eigenen Filiale in die Tat umgesetzt. Mit unverwechselbarer Handschrift kannst Du heute in über 163 Stores in ganz Deutschland aktuelle Mode in den Größen 36 bis 54 einkaufen. tredy beschäftigt heute mehr als 600 Mitarbeiter, die Dir mit Begeisterung Modetrends in hochwertiger Qualität anbieten.
Es ist uns ein unbedingtes Anliegen, Ware mit dem tredy Label mit Liebe zu gestalten, fair einzukaufen und bestmöglich zu prüfen. Bis ein Artikel so ist, dass wir ihn in die Läden geben, hat er viele Konzeptionsschritte durchlaufen und ist oft mehrfach mit Liebe zum Detail überarbeitet worden. Jeder Knopf und jede Spitze, die im Grunddesign ihre Idee findet, wird in der Bemusterung kritisch geprüft und so oft optimiert, bis wir zufrieden sind. Wir kennen unsere Kunden und wollen, dass sie glücklich sind. Aus diesem Grund lieben wir das, was wir tun

icon-info
Details

je nach Auswahl

Das Modegeschäft Tredy Fashion befindet sich direkt am Marktplatz in Minden.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Minden Marketing GmbH - Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)
Minden Marketing GmbH - Tourist-Information

Quelle: Minden Marketing GmbH - Tourist-Information destination.one

Zuletzt geändert am 19.04.2025

ID: p_100196038

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen