Haustenbecker Kirchenruine

icon-pin
33189 Schlangen
Denkmal

Die Haustenbecker Kirchenruine ist ein eindrucksvolles Zeugnis vergangener Zeiten und stellt einen besonderen Anziehungspunkt im Teutoburger Wald dar. Eingebettet in die malerische Landschaft von Schlangen im Kreis Lippe, erzählt diese Ruine faszinierende Geschichten aus einer fernen Epoche. Einst im 13. Jahrhundert errichtet, war die Kirche Mittelpunkt des Lebens in Haustenbeck, bis sie im Laufe der Jahre dem Verfall überlassen wurde.

Heute bietet die Ruine einen einzigartigen Anblick: Die verbliebenen gotischen Bögen und die markanten Mauern vermitteln ein Gefühl von Stärke und Anmut. Diese architektonischen Relikte erinnern an die Bedeutung des Ortes als geistiges und soziales Zentrum. Besucher können die melancholische Schönheit der Ruine auf sich wirken lassen und haben die Möglichkeit, auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln.

Die Umgebung der Haustenbecker Kirchenruine lädt zu erholsamen Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein. Der Teutoburger Wald bietet hierfür die ideale Kulisse: Dichte Wälder, sanfte Hügel und malerische Pfade, die zu Entdeckungstouren in die reiche Flora und Fauna der Region verlocken. Zudem können Geschichtsinteressierte an geführten Touren teilnehmen, die die Mythen und Legenden des Ortes lebendig werden lassen.

Die Webseite der Gemeinde Schlangen bietet weitere Informationen zu den Erreichbarkeiten sowie zu Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die Kirchenruine. Ein Ausflug zur Haustenbecker Kirchenruine ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die heutige Ruhe und Besinnung dieses Ortes zu genießen.

Kulturelle Schätze, faszinierende Landschaften und die Spuren vergangener Generationen machen die Haustenbecker Kirchenruine zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Besuch lohnt sich für all jene, die die Verbindung von Kultur und Natur schätzen und auf der Suche nach einer besonderen Erfahrung in Nordrhein-Westfalen sind.

icon-info
Details

Die Kirchenruine kann nur während der Senne-Öffnungszeiten und ausschließlich von den offiziellen Wegen aus besichtigt werden. Ein Betreten der Fläche ist nicht gestattet.

kein Eintritt möglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Organisation

Gemeinde Schlangen

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Organisation: Gemeinde Schlangen

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100190738

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen