Petrikirche

icon-pin
Wilhelmsplatz 4, 32052 Herford
Kirche

Petrikirche

Die im neogotischen Stil errichtete Petrikirche, am Wilhelmsplatz gelegen, dient der evangelisch-reformierten Gemeinde Herfords als Gotteshaus.

Sie ist der erste Kirchenbau der Stadt, der als evangelische Kirche errichtet wurde. Die Petrigemeinde ist die einzige evangelisch-reformierte Kirchengemeinde im Kirchenkreis Herford. Die Gemeinde war anfangs recht klein. Die ersten Gottesdienste fanden noch in Privathäusern statt, dann in der Augustinerkirche in der Brüderstraße und  ab 1800 in der Wolderuskapelle. Diese war der reformierten Gemeinde von der letzten Äbtissin übereignet worden. Durch den Zuzug aus dem benachbarten Lippe wuchs die Gemeinde um 1900 stark an, so dass 1901 die Petrikirche errichtet wurde. 

icon-info
Details

In der Altstadt von Herford gelegen, kann man die Petrikirche gut zu Fuß erreichen. Sie ist nur 500 m vom Bahnhof Herford entfernt. Mit dem PKW kann an bspw. im Parkhaus Elsbach Areal parken und hat ebenfalls einen Gehweg von 500 m.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Herford, Pro Herford
Rathausplatz 2
32052 Herford

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Herford, Pro Herford

Quelle: Tourist-Information Herford, Pro Herford destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100186639

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen