Dorf Sentana - Gnaden- und Begegnungshof

icon-pin
Sentana Stiftung
Sehenswürdigkeit divers

Auf dem Begegnungs- und Gnadenhof "Dorf Sentana" wird Tieren ohne andere Chance ein liebevolles Zuhause geschenkt. Das Dorf versteht sich als ein Ort für Begegnungen zwischen Mensch und Tier, Menschen mit und ohne Behinderung und zwischen Alt und Jung.

Neben pädagogischen und therapeutischen Angeboten werden auch Hofführungen für Gruppen angeboten, die jeweils nach Absprache von Montag bis Freitag stattfinden können. Dabei lernen Sie die Geschichte der Tiere kennen und erfahren mehr über ihre Bedürfnisse sowie die Tierhaltung. Mehr Infos und Preise zu der Hofführung erhalten Sie unter: https://www.sentana-stiftung.com/hoffuehrungen/

Außerdem gibt es die Möglichkeit eine Rallye durch das Dorf zu machen. Dabei geht es um die dort lebenden Tieren, aber auch um die Themen Tierschutz und Tierhaltung.

Während der Öffnungszeiten besteht außerdem die Möglichkeit, in den Kiosk einzukehren und auf einen Kaffee und Kuchen im Dorf zu bleiben. Um einen Beitrag für die Tiere und die Umwelt zu leisten, werden ausschließlich vegane Nahrungsmittel angeboten.

icon-info
Details

Auf dem Hof gilt ein absolutes Fütterungsverbot. Es gibt dort viele alte und kranke Tiere mit besonderen Ernährungsbedürfnissen. Um Tiere und Besucher:innen zu schützen gibt es nur Zaunbegegnungen und keinen "Streichelbereich". Die Tiere können sich jederzeit zurückziehen, viele Tiere suchen und genießen den menschlichen Kontakt aber.

Generell ist das Mitführen von Hunden gestattet. Die Hunde sollten allerdings auf dem Gelände jederzeit angeleint sein.

Die Bushaltestelle "Quellenhof" befindet sich direkt vor dem Hof (Linie 121). PKWs können auf den vorhandenen Parkplätzen parken.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Familien
für Individualgäste
Eintritt frei
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum

Damit die Besucher:innen keinen Stress für die Tiere bedeuten und um ihnen genügend Ruhe zu garantieren, gibt es feste Ruhezeiten und nur begrenzte Öffnungszeiten. Außerhalb der Öffnungszeiten sind, abgesehen von Angeboten mit Voranmeldungen, keine Besuche möglich. Zu den Öffnungszeiten (Ausnahme Januar und Februar) hat auch der Kiosk geöffnet und verkauft vegane Crèpes, Waffeln, Sandwiches, Kaffee, Eis, Kakao und Limos.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Str. 4-6
33602 Bielefeld

Lizenz (Stammdaten)
Bielefeld Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100179404

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen