Kaiser-Wilhelm-Sprudel

icon-pin
32545 Bad Oeynhausen - Im Kurpark
Brunnen Heilbad/Heilquelle Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Südwestlich des Oeynhausen-Sprudels liegt die ungleich jüngere Schwesterquelle in einem kleinen Fachwerkbau am Westkorso. Der Kaiser-Wilhelm-Sprudel wurde zwischen 1896 und 1898 erbohrt und lieferte ein nahezu identisch zusammengesetztes Heilwasser wie die erste Quelle der Stadt. Aus 683 m Tiefe sprudelte eine eisen- und kohlensäurehaltige Thermalsole mit 33,3 Grad Celsius. Bis 1926 war der Kaiser-Wilhelm-Sprudel einer der wichtigsten Versorgerquellen in Bad Oeynhausen. Heute wird die Quelle nicht mehr verwendet.

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Im Kurpark
32545 Bad Oeynhausen

Quelle: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 23.01.2025

ID: p_100178841

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen