Therme III am Kurgastzentrum

icon-pin
Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
Historischer Stadtkern Heilbad/Heilquelle Brunnen Bauwerk / Moderne Architektur Sehenswürdigkeit divers Naturerlebnisse divers

Werfen Sie einen Blick durch das Schauglas auf die sprudelnde Sole-Quelle:

Zentral am Eingangsbereich des Kurgastzentrums gelegen, zieht die Therme III mit dem unermüdlich aus der Tiefe an die Erdoberfläche strömenden Thermalsolewasser die Blicke der Besucher*innen an.

Die Therme III ist Treffpunkt zahlreicher Stadt- und Erlebnisführungen durch Bad Salzuflen.

Die in den Jahren 1956 bis 1958 erbohrte jüngste Quelle der Kurstadt liefert gedrosselt ca. 25 Liter Sole pro Sekunde. Ohne Drosselung schüttet sie etwa 55 Liter Sole pro Sekunde aus. Neben einem mineralreichen Thermalwasser liefert sie zusätzlich pro Stunde rund 60 Kubikmeter freie Kohlensäure.

Ihre Erschließung verdankt sie allein der Tatsache, dass als der Gustav-Horstmann-Sprudel sich als Neuthermalsprudel etablierte, man nach einem Altthermalersatz suchte. Aber wie so oft war auch hier die Erbohrung alles andere als einfach, ein gewaltiger Findling in neun Metern Tiefe behinderte die Arbeiten. Erst als dieser beiseite geräumt war, wurde man in über 412 Metern Tiefe mit Thermalwasser belohnt.


icon-info
Details

Die Therme III ist fußläufig vor dem Kurgastzentrum in der Parkstraße 20 zu erreichen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei

Die Therme III vor dem Kurgastzentrum ist jederzeit zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Bad Salzuflen

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Bad Salzuflen

Quelle: Stadt Bad Salzuflen destination.one

Zuletzt geändert am 20.02.2025

ID: p_100177887

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen