NABU Besucherzentrum Moorhus

icon-pin
Frotheimer Straße 57a, 32312 Lübbecke
Museum/Ausstellung Naturtafel/Infostelle Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Naturerlebnisse divers

NABU Besucherzentrum Moorhus: Ein Zentrum für Nachhaltige Entwicklung

Das NABU Besucherzentrum Moorhus ist als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Minden-Lübbecke eine wichtige Bildungseinrichtung, die sich auf nachhaltige Entwicklung konzentriert. Als außerschulischer Lernort bietet es vielfältige Angebote für Menschen jeden Alters.

Dieser Ort ist Teil der SIEBENECKEN.APP ErlebnisAPP – entdecke mehr auf www.siebenecken.app!

Ausstellung und Ausstattung für Bildungsarbeit

Das Moorhus beeindruckt mit einer umfassenden Ausstellung über das Große Torfmoor. Zusätzlich stehen moderne räumliche und technische Einrichtungen für die Bildungsarbeit zur Verfügung. Das Außengelände, einschließlich eines Moorgartens, ergänzt das Bildungsangebot und bietet praxisnahe Einblicke in die Natur.

Erlebnisorientierte Bildungsangebote im Großen Torfmoor

Das Zentrum dient als Ausgangspunkt für erlebnisorientierte Bildungsangebote im benachbarten Großen Torfmoor. Das Torfmoor ist das größte und artenreichste Hochmoor in Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus werden auch Bildungsangebote in den vielfältigen Landschaftsräumen des Kreises Minden-Lübbecke von der Weser bis zum Stemweder Berg und dem Wiehengebirge angeboten.

Informationszentrum und Sitz der NABU-Geschäftsstelle

Das Moorhus ist zudem ein Informationszentrum für das Große Torfmoor und fungiert als Sitz der Geschäftsstelle des NABU Kreisverbandes Minden-Lübbecke. Es ist ein Zentrum der Aktivitäten für Festangestellte, Honorarkräfte, Ehrenamtliche und Bundesfreiwillige des NABU Kreisverbandes.


icon-info
Details

Preis Erwachsener: 2,00 €

Die aktuellen Preise sind der Webseite zu entnehmen.

NABU Besucherzentrum Moorhus
GPS-Daten: 52º 19’40,13 N; 8º 40’10,96 O | südlich des Freibades Gehlenbeck

Mit PKW:
Von Minden (W) fahren Sie über die B65 in Richtung Lübbecke bis in die Ortschaft Eilhausen. Hinter der Wassermühle folgen Sie dem Hinweisschild „NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor “ und biegen rechts ab in die Eichholzer Straße (K55). Dieser folgen Sie bis zum Ende und fahren rechts ab auf die Frotheimer Straße ( L771) und biegen dann nach 220 Metern vor dem Gehlenbecker Freibad auf den Parkplatz (P8) ab. Am Ende des Parkplatzes steht das „Moorhus“ Die Zufahrt zum Moorhus ist ausgeschildert.

Bei der Anfahrt von Lübbecke aus haben Sie die Möglichkeit, von Gehlenbeck aus an der Ampel links abbiegend und direkt im Kreuzungsbereich rechts über die Niederdorfstraße und die Frotheimer Straße das „Moorhus“ zu erreichen; oder Sie fahren auf der B65 in östliche Richtung bis zur Ampelkreuzung in Eilhausen. Hier fahren Sie links auf die Isenstedter Straße, diese Straße geht in die Frotheimer Sraße über. Dem Straßenverlauf folgen Sie und fahren bis kurz vor das Freibad Gehlenbeck nach rechts auf den Parkplatz (P8) an dessen Ende das „Moorhus“ steht.

Kommen Sie von Frotheim über die Diepenauer Straße (L771), so fahren Sie nach dem Queren des Mittellandkanal geradeaus auf der Frotheimer Straße noch ca. 840 Metern bis zur Einfahrt des Parkplatzes (P8) hinter dem Freibad und sehen das „Moorhus“ am Ende des Platzes liegen.

Mit ÖPNV:
Für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie von Minden und Lübbecke die Linie 512 (täglich) oder die Linie 513 (Wiehenblitz, außer Sonntag) nutzen. Die Haltestelle ist Eilhausen an der Wassermühle. Von dort wenden Sie sich auf der Eichholzer Straße nach Norden und erreichen das „Moorhus“ über die Kreuzung Frotheimer Straße nach 220 Metern über den Parkplatz P8 bei einer Gesamtwegelänge von 2,2 km.

Parkplätze vorhanden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100156189

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen