Alte Scheune & Historische Dorfschmiede Holzhausen II

icon-pin
Minderheider Str. 39 -41, 32479 Hille
Historische Stätte Sehenswürdigkeit divers Rastplatz

Historische Dorfschmiede und Alte Scheune in Hille-Holzhausen II: Einblick in das traditionelle Handwerk

Im malerischen Holzhausen II, einem Ortsteil der Gemeinde Hille, erwartet Besucher ein besonderes Juwel der westfälischen Handwerkskultur: Die historische Dorfschmiede und die „Scheune des Handwerks“ namens „Büntmaas“. Dieses restaurierte Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1747 lädt dazu ein, in die Arbeitswelt der Dorfschmiede und anderer traditioneller Handwerke einzutauchen.

Dieser Ort ist Teil der SIEBENECKEN.APP ErlebnisAPP – entdecke mehr auf www.siebenecken.app!

Ein Denkmal der Handwerkskunst: Die Dorfschmiede von Holzhausen II

Die Dorfschmiede, die 1747 erbaut wurde, beeindruckt durch ihr vollständig erhaltenes Fachwerk mit Backsteinausmauerung und die datierte Inschrift am Giebel des Hauses. 1989 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und in ein liebevoll gestaltetes Museum umgewandelt, das heute Zeugnis ablegt von den alten Handwerkstraditionen der Region.

Im Inneren der Schmiede lassen sich die gut erhaltenen Werkzeuge und Geräte bewundern, die Schmiede einst für ihre Arbeit nutzten. Von Amboss und Hufeisen bis zu komplizierten Werkzeugen ist die Vielfalt beeindruckend und vermittelt lebendige Eindrücke davon, wie damals gearbeitet wurde.

Lebendige Tradition: Aktionstage und Vorführungen

Jedes Jahr organisiert der Heimatverein Holzhausen II spezielle Aktionstage, an denen die alte Schmiedekunst und das traditionelle Reepschlagen, das Kunsthandwerk des Seilens, vorgeführt werden. Höhepunkte bilden die zwei Tage der offenen Tür, an denen Besucher erleben können, wie Funken sprühen und Eisen bearbeitet wird. Die Dorfschmiede erwacht hier durch die Hände erfahrener Handwerker zum Leben – eine beeindruckende Schau alter Fertigkeiten.

Die „Scheune des Handwerks“: Ein Ort für Entdecker und Handwerksliebhaber

Neben der Dorfschmiede steht die „Scheune des Handwerks“ mit dem Namen „Büntmaas“, ein weiteres Zeugnis traditioneller Bau- und Handwerkskunst. Auch sie ist aus Fachwerk gefertigt und dient heute als zusätzlicher Raum, um die Vielfalt handwerklicher Berufe und Fertigkeiten vorzustellen. Besucher können hier handgefertigte Werke und kleine Ausstellungen bewundern, die die Geschichte und Bedeutung des Handwerks für das ländliche Leben von damals anschaulich vermitteln.




icon-pin
Karte

Alte Scheune & Historische Dorfschmiede Holzhausen II

Minderheider Str. 39 -41, 32479 Hille
icon-info
Details

Das Gelände ist jederzeit frei zugänglich.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Die Termine zu den "Tagen der offenen Tür" können der Webseite entnommen werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100156183

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen