Niemöllers Mühle

icon-pin
Niemöllershof, 33649 Bielefeld
Historische Stätte Gewässer Mühle

Die letzte noch funktionstüchtige Wassermühle in Bielefeld.

Etwa 1736 wurde diese Wassermühle an der Ems-Lutter als Ersatzbau für die ursprüngliche Getreidemühle Niemöller aus dem Jahre 1535 errichtet, nachdem diese niedergebrannt war. Seit 2000 gibt es ein Backhaus, in dem Brote im Steinofen nach alter Methode gebacken werden. 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Navigationsadresse: Niemöllershof, 33649 Bielefeld

Weitere Informationen zur Anreise erhalten Sie unter dem folgenden Link: https://www.niemoellers-muehle.de/anfahrt/

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

An jeweils einem Wochenende in den Monaten April bis Oktober ist die Mühle geöffnet. Die Mühle kann dann von Innen von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Von außen ist die Mühle jederzeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Bielefeld, Amt für Verkehr

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Bielefeld, Amt für Verkehr

Quelle: Stadt Bielefeld, Amt für Verkehr destination.one

Zuletzt geändert am 19.02.2025

ID: p_100148587

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen