St. Marienkirche

icon-pin
Ev.-Luth. St.-Marien-Kirchengemeinde
Kirche Sehenswürdigkeit divers

St. Marienkirche

Die St. Marienkirche ist eine "Offene Kirche" und montags bis sonntags von 9.00 – 16.00 Uhr zu besuchen und zu besichtigen.

Die Geschichte der Marienkirche und des Stiftsgebäudes beginnt 993 mit der Gründung eines Benediktinerinnenklosters auf dem Wiehengebirgskamm. Als ca. 1000 n.Chr. die Benediktinerinnen ihr Kloster vom Wittekindsberg an den heutigen Marienkirchplatz verlegten, fanden sie dort bereits ein Gehöft mit einer kleinen Kirche vor.
An dieser Stelle errichteten sie ein Klostergebäude von dem der südliche Teil des Kreuzgangs erhalten ist. Wahrscheinlich im 14. Jahrhundert wurde das Marienkloster in ein freiweltliches Damenstift umgewandelt.
Nach der Säkularisierung 1811 dienten die Räumlichkeiten des Klosters militärischen Zwecken. 1922 kaufte die Gemeinde das Stift zurück. Bis 1975 diente es überwiegend als Wohnanlage für kirchliche Mitarbeiter. Nachdem große Teile Kirche und des Marienstifts 1945 im Krieg zerstört wurden, begann man ab 1973 mit einer grundlegenden Renovierung des Bauten und Bebäude unter Beibehaltung der ältesten Gebäudeteile (1000 n.Chr.). Es wurde u.a. ein Gemeindezentrum gebaut und 1975 eingeweiht.
Seither dient das Marienstift als Treffpunkt für unterschiedliche Gemeindegruppen. Wie z.B. die verschiedenen Chöre und Singschulen, die Jugendkantorei, die Kantorei, die Trommelgruppe und viele andere.


icon-info
Details

Stiftstr. 2b, 32427 Minden

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei

Montag - Sonntag 9 - 16 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Minden Marketing GmbH
Firma
Domstr. 2
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Firma destination.one

Zuletzt geändert am 19.04.2025

ID: p_100131183

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen