Verl

icon-pin
Stadt Verl
Historischer Stadtkern

Stadt, Land, Wasser und Genuss
Den Alltag einfach mal vergessen und die Seele baumeln lassen: Das geht am besten bei einer Radtour durch das wunderschöne Verler Land. Schmale Wege durch Wiesen, Felder und Waldstücke sowie an sprudelnden Bächen entlang laden insbesondere Freizeitradler dazu ein, Verl und seine Ortsteile Bornholte-Bahnhof, Kaunitz, Österwiehe, Sende und Sürenheide auf entspannende Weise zu entdecken.

Die Stadt punktet mit moderner Architektur, gleichzeitig schlagen liebevoll restaurierte Fachwerkhöfe und idyllisch gelegene Wassermühlen eine Brücke in die Vergangenheit. Sehenswert sind vor allem die historische Kirchringbebauung mit der St.-Anna-Pfarrkirche und dem Heimathaus im Verler Ortskern, die Pfarrkirche St. Maria Immaculata in Kaunitz, die „Bunte Mühle“ am Ölbach und die 1745 errichtete Seppler-Kapelle.

Zahlreiche Wege, darunter der Europaradweg R1, erschließen die reizvolle Gegend – und führen hinein in die moderne Stadt. Im Heimathaus lernen Sie die Verler Geschichte kennen und sehen wechselnde Ausstellungen. Auch historische und kulinarische Rundgänge machen die reiche Vergangenheit erlebbar. Und in einer historischen Knopfmanufaktur können Sie hautnah in ein altes Handwerk eintauchen. Mit Natur pur lockt der Verler See in Sürenheide. Und für eine gemütliche Rast laden Gaststätten, Cafés und Eisdielen zum Verweilen ein. Falls Sie uns mit Ihrem Wohnmobil besuchen möchten, stellt die Stadt Verl gebührenfreie Wohnmobilstellplätze an der Ostwestfalenhalle Kaunitz zur Verfügung.

icon-info
Details

Naviadresse Rathaus: Paderborner Str. 5, 33415 Verl

Gebührenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie u.a. hier:
-Rathausparkplatz
-Marktplatz
-Parkplatz an der Sender Straße

Parkplätze vorhanden
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal
immer geöffnet

Der Bürgerservice der Stadt Verl ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet.
Hier erhalten Sie Informationsmaterial und Karten.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100122164

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen