Tipp

Kloster Marienfeld

icon-pin
Klosterhof 13, 33428 Harsewinkel - 33428 Marienfeld
Kirche Kloster Historische Stätte Denkmal

Das 1185 gegründete Zisterzienserkloster Marienfeld war bis zu seiner Auflösung 1803 eines der bedeutendsten Klöster Westfalens, dessen geistlicher Einfluss im westfälischen Raum weithin spürbar war.

Herausragendes Zeugnis zisterziensischer Baukunst ist die spätromanische Abteikirche, deren Architektur andere bedeutende Kirchbauten in der Region Westfalen und im Ostseeraum nachhaltig beeinflusst hat. Zusammen mit dem barocken Abteigebäude, das im Westen an die Kirche grenzt, prägt die alte Klosterkirche den alten Wirtschaftshof des früheren Klosters. Östlich und westlich wird dieser von den in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbauten Wirtschaftsgebäuden geprägt, sodass die Gesamtanlage des Klosterhofes eine Oase der Ruhe und Entspannung ist.

Zisterzienserpfad
Außerdem bietet der 1200 Meter lange Zisterzienserpfad einen historischen Rundgang rund um das Klostergelände. Auf 13 Stelen wird die 618 Jahre alte Klostergeschichte anschaulich erklärt.


icon-info
Details

Das Kloster kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

ÖPNV: Buslinie 71, Haltestelle "Marienfeld Bürgerhaus"

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100104883

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen