Teddy- und Puppenmuseum - Hier ist alles bärig gut

icon-pin
Höxterstraße 11, 32839 Steinheim
Museum/Ausstellung

Das Teddy- und Puppenmuseum liegt im Herzen der Kernstadt und ist beheimatet in einem schönen, alten Fachwerkhaus.

Aufgrund der niedrigen Deckenhöhen wurde die damals noch von Familie Eikelmeier betriebene "Cafe und Gaststätte" unter dem liebevoll gemeinten Namen "Cafe-Bück-Dich" bekannt.

Nach der Übergabe an Sohn Dieter folgten noch zwei weitere Betreiber, die das urige Lokal weiter als Gaststätte betrieben hatten, bevor es als Teddy- und Puppenmuseum eine neue Attraktion im Raum Höxter / Lippe wurde.

Unter dem Motto: "Bei uns sind die Puppen los und wir lassen alle Bären tanzen" entfliehen Sie bei Ihrem Aufenthalt dem Alltag, entdecken Puppen und Bären aus historischen Zeiten und träumen sich zurück in eine unbeschwerte Kindheit.

Teddybären und Bärchen von klein bis groß - für Klein bis Groß. Zu den Bären von Herstellern wie Steif, Hermann oder Martin-Bären, gesellen sich Bären von Künstlern aus unserer Region sowie auch seltene Werbebären in unseren Räumen.

Puppen von 1900 bis in die heutige Zeit - liebevoll gestaltet und von Hand gemacht, eine exklusive Kunst.

Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die Geschichten vergangener Tage ...

icon-info
Details

Erwachsene
3,00 EUR
Kinder (bis 12 Jahre)
0,50 EUR
Clubmitglied
Eintritt frei

Andere Öffnungszeiten sind nach Rücksprache möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Corveyer Allee 7
37671 Höxter

Organisation

Stadt Steinheim

Quelle: Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH destination.one

Organisation: Stadt Steinheim

Zuletzt geändert am 29.07.2024

ID: p_100104574

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen