Golfclub Weserbergland e. V.

icon-pin
Weißenfeld 2, 37647 Polle
Golfplatz

Seit 1982 gibt es den Golfclub Weserbergland.

GOLF IM WESERBERGLAND

Seit 1982 gibt es den Golfclub Weserbergland. Unser Clubgelände gibt uns die Möglichkeit, eine wunderbare Sportart auszuüben und auch das gesellige Beisammenseinin einer der schönsten Regionen unseres Landes zu pflegen. Wir schließen uns zusammen, um Kraft zu schöpfen, um Abstand vom Alltagsleben zu gewinnen und wieder zu uns selbst zu finden – allein und in der Gemeinschaft.

GEMEINSAM SPIELEN

Golf formt und prägt auch das Verhältnis der Clubmitglieder untereinander. Außenstehende sollen erkennen, dass unser Miteinander von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist. Wir legen besonderen Wert auf ein gepflegtes, freundliches Clubleben. Eine entspannte und kultivierte Atmosphäre soll die Belastungen des Alltags vor den Toren des Clubs lassen. Der Club hat eine breit gefächerte Mitgliederstruktur. Clubleben, Geist und Ansehenkönnen nur von den Mitgliedern in ihrer Gesamtheit geprägt sein. Wir wünschen uns, dass jedes Mitglied hierzu einen persönlichen Beitrag leistet.

NATUR UND VERANTWORTUNG

Die Anlage des Golfclubs Weserbergland liegt in einem schönen Tal am Fuße des Köterbergs. Ein Bachlauf und Fischteiche sind besondere Merkmale. Golf-Terrains sind ein Teil von Natur und Landschaft. Und hier nehmen wir unsere Verantwortung als Betreiber ernst. Deshalb bemühen wir uns um vielfältigste Anpflanzungen, um naturbelassene Gewässer und um eine Gestaltung, die unseren Sport harmonisch in die Landschaft integriert. Die Bewahrung und Verbesserung einer intakten Umwelt ist ein Grundanliegen und trifft sich mit dem Wunsch des Golfers nach Betätigung in gesunder, vielfältiger Natur. Golf ist einzigartig und immer mehr Menschen werden von dieser Einzigartigkeit fasziniert – auch im Weserbergland. Darüber freuen wir uns. Eine der schönsten Regionen des Weserberglandes bildet die Kulisse unserer Golfanlage. Der Golfsport fördert den Fremdenverkehr. Wir sind ein Teil dieser Region und sind zur Förderung des Fremdenverkehrs gern bereit. Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden, Hotels und Organisationen ist für uns selbstverständlich.

GOLF-JUGEND-SPORT

Wie kaum eine andere Sportart ist Golf geeignet, der Jugend ein Zuhause zu bieten. Deshalb ist Kinder- und Jugendarbeit in unserem Club fest verankert. Fairness, Gelassenheit und Freundlichkeit sind Werte des Golfsports, die zu vermitteln sind. Aus einer guten Jugendarbeit entsteht auch Leistungssport. Wir bilden leistungsstarke Spielkader im Herren-, Damen- und Jugendbereich und fördern diese im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Mittel mental und finanziell. Wir freuen uns über alle Neumitglieder, die den Weg nach den Regeln unserer Satzung zu uns finden. Wir freuen uns über Gäste, die den einmaligen Reiz von Kunst, Natur und gestalteter Landschaft auf unserem Platz kennenlernen möchten. Wir setzen uns nachdrücklich dafür ein, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit haben, den unvergleichlichen Golfsport ausüben zu können.

Der Pro:

Sebastian Neuhaus
PGA Golfprofessional und PGA Healthprofessional

icon-info
Details

Aktuelle Corona Regeln und News sind der Homepage zu entnehmen: www.golfclub-weserbergland.de/

Öffnungszeiten Clubsekretariat:
Montag: geschlossen
Dienstag - Sonntag: 10:00 - 15:00 Uhr

Spielen ist nur mit Startzeiten gestattet! Mitglieder buchen über golftimer.de. Gäste erhalten ihre Startzeiten über das Sekretariat. Telefon: 05535 - 8842 (AB) oder info@golfclub-weserbergland.de

Umkleideräume, Duschen und Gastronomie (Di. - So.) sind geöffnet.

Öffnungszeiten Gastronomie (Außenterrasse und Innenräume):
Montag: geschlossen
Dienstag - Sonntag: ab 11:00 Uhr

An Turniertagen kann die Öffnungszeit auch länger ausfallen.
Reservierungswünsche für Gruppen, Feiern und sonstige Fragen beantwortet der Wirt Peter Lutz gerne auch telefonisch: 05535 - 211 38 98 oder 0172 - 4528384.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100102670

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen