Sielpark

icon-pin
32545 Bad Oeynhausen
Park/Gartenanlage Kinderspielplatz Reitplatz Gradierwerk See

Weitläufige Parkanlage im Zentrum der Stadt.

Der Sielpark ist ein etwa 50 Hektar großer Park, der seinen Namen einem Siel bzw. Stauwehr verdankt, dessen Ursprung man bis in das 18. Jahrhundert zurückverfolgen kann.

Der landschaftlich schlichte aber ansprechende Park, von Einwohnern kurz „Siel“ genannt, ist aus der Innenstadt leicht und schnell mit dem Fahrrad  sowie auch zu Fuß erreichbar. Im 18. und 19. Jahrhundert hatte das Gelände zwischen Bad Oeynhausens Innenstadt und dem Stadtteil Werste eine große Bedeutung für die königliche Saline Neusalzwerk. So steht bis heute ein Gradierwerk im Sielpark, das man früher zur Salzgewinnung genutzt hat und das heute als Freiluftinhalatorium dient.

Im Park befinden sich daher mehrere Hinweistafeln des Salinenlehrpfades. Geht man diesen Hinweisen nach, folgt man zugleich den Wegen der früheren Salzgewinnung. Verschiedene Relikte der Salzindustrie sind ebenso Bestandteil einer Tour durch den Sielpark, wie auch zahlreiche Fuß- und Radwege, Teiche sowie die Werre, die unter einer Wehrbrücke gestaut wird.

icon-pin
Karte

Sielpark

32545 Bad Oeynhausen
icon-info
Details

Der Sielpark ist kostenfrei zugänglich.

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Im Kurpark
32545 Bad Oeynhausen

Quelle: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 12.12.2023

ID: p_100077861

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen