Emil - der Wolkenschieber

icon-pin
Inowroclaw-Platz, 32545 Bad Oeynhausen
Sehenswürdigkeit divers Bahnhof Bushaltestelle

Emil, der Wolkenschieber, nimmt Gäste mit auf eine Stadtrundfahrt.

Auf einer Stadtrundfahrt mit Emil, dem Wolkenschieber, lernt man Bad Oeynhausen auf gemütliche Weise kennen, erfährt Wissenswertes über die Stadt und entdeckt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Emil steht übrigens für elektrische Mobilität - man ist also umweltfreundlich unterwegs. Der Name Wolkenschieber erinnert an die vielen fleißigen Helfer, die Anfang des 20. Jahrhunderts Kurgäste in ihren Rollstühlen durch Bad Oeynhausen und den Kurpark schoben. Anders als in heutigen Rollstühlen, saß bzw. lag man damals weit zurückgelehnt im Rollstuhl und guckte sozusagen „in die Wolken“.

Der Emil fährt vom 1. April bis zum 30. Oktober

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

Tagesfahrkarten:
Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder (bis einschließlich 12 Jahre): 5,00 Euro
Familien (2 Erwachsene, bis 2 Kinder): 18,00 Euro
Gruppentarife: ab 16 Erwachsene 1 Freiticket
ab 32 Erwachsene 2 Freitickets
ab 48 Erwachsene 3 Freitickets

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich

Startpunkt für „Emil” ist immer das Verkehrshaus Café & Weinstube am Inowroclaw-Platz.

Samstags, sonntags und an Feiertagen ist die Bahn von 12:05 Uhr bis 18:45Uhr auf verschiedenen Routen in Bad Oeynhausen unterwegs.

Freitags verkehrt die Bahn von 14:00 Uhr bis 18:20 Uhr.
2024 währt der Emil vom 29.03. bis 27.10. .

Montags und Dienstags ist Ruhetag.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Im Kurpark
32545 Bad Oeynhausen

Quelle: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 25.09.2024

ID: p_100054860

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen