Holsterburg

icon-pin
Holsterburg 1, 34414 Warburg
Archäologische Stätte

Die Holsterburg, auch Holthusen genannt, ist eine 1191 erbaute und 1294 zerstörte abgegangene Niederungsburg südöstlich von Warburg in Nordrhein-Westfalen. Vom LWL restauriert.

Die achteckige Burg ist die einzige ihrer Art in Westfalen. Vergleichbare, aber etwas spätere oktogonale Ringbauten waren die Tübinger Burg Kilchberg sowie die Elsässer Burgen Egisheim, Guebwiller und Wangen; erst einige Jahrzehnte später entstand das berühmte Castel del Monte. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Warburg machen die Ruine der Öffentlichkeit zugänglich und binden sie in das touristische Konzept der Stadt ein.

icon-pin
Karte

Holsterburg

Holsterburg 1, 34414 Warburg
icon-info
Details
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Christiane Sasse

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Quelle: Christiane Sasse destination.one

Organisation: Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Zuletzt geändert am 14.01.2025

ID: p_100054410

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen