Wiegenfuß, Warmberg, Osterberg

icon-pin
34396 Liebenau
Naturerlebnispfad

Das 63 ha große FFH-Gebiet zwischen Zwergen, Ostheim und Liebenau besteht aus drei Teil-Flächen, dem artenreichen Magerrasen Wiegenfuß, dem Warmberg und dem Osterberg.

Das FFH-Gebiet Warmberg-Osterberg südöstlich von Liebenau besteht aus drei Teil-Flächen mit Kalkmagerrasen, hohem Orchideenreichtum und gehäuftem Auftreten seltener und gefährdeter Arten von Halbtrockenrasen. Seine Fläche beläuft sich auf 63 ha.

Besondere Orchideen wie Hummel- und Bienen-Ragwurze, eine Vielzahl an Fliegen-Ragwurzen, das Dreizähnige Knabenkraut sowie die drei Enzianarten (Kreuzenzian, Deutscher Enzian, Fransenenzian) und die damit verbundene enorme Vielfalt an Schmetterlingen machen den Warmberg seit vielen Jahrzehnten zu einem beliebten Anlaufpunkt für Orchideen- und Schmetterlingsfreunde aus ganz Deutschland.

Beweidung: Wie alle anderen Kalk-Halbtrockenrasenflächen im Diemeltal auch, wird der Warmberg regelmässig mit Ziegen und Schafen beweidet, um diese Kulturlandschaft in all ihrer seltenen Vielfalt zu erhalten.

icon-pin
Karte

Wiegenfuß, Warmberg, Osterberg

34396 Liebenau
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Christiane Sasse

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Quelle: Christiane Sasse destination.one

Organisation: Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Zuletzt geändert am 03.11.2023

ID: p_100054404

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen