Eggeturm auf dem preußischen Velmerstot

icon-pin
Eggeweg, 32839 Steinheim
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Wichtiger Hinweis:
Der Eggeturm ist durch einen Brand stark beschädigt worden.
Aufgrund der Schäden im Treppenaufgang ist er nicht begehbar und derzeit gesperrt.



Mit seinem Zwillingsgipfel gehört der Velmerstot zu den größten Erhebungen des Teutoburger Waldes. Der lippische Velmerstot ist 441 m und der preußische Velmerstot ist 468 m hoch.

In der Zeit von 1964 bis 1994 befand sich auf dem preußischen Velmerstot ein niederländischer NATO-Stützpunkt mit Radarstation und Raketenbasis. Nach der Auflösung der militärischen Anlage fühlte sich die Natur wieder heimisch. Im Jahre 2003 errichtete das Forstamt Hochstift auf der ehemaligen Natostation den imposanten Eggeturm, 17 m hoch, mit einer Aussichtsplattform auf 9,15 m Höhe. Hinweis: Der Eggeturm kann aufgrund eines Brandschadens aktuell leider nicht bestiegen werden.


Der imposante Rundblick ist atemberaubend. Besucher können bei guten Sichtverhältnissen die 360° Aussicht vom Hermannsdenkmal über den Köterberg hinaus bis hin zum Solling oder Sauerland  genießen. In dem angrenzenden Naturschutzgebiet haben sich die seltenen Vögel Haselhuhn, Rotmilan, Uhu, Schwarz-, Mittel- und Grauspecht sowie der Schwarzstorch angesiedelt.

icon-pin
Karte

Eggeturm auf dem preußischen Velmerstot

Eggeweg, 32839 Steinheim
icon-info
Details
zur Zeit geschlossen

Der Eggeturm ist durch einen Brand stark beschädigt worden.
Der Revierförster hat nach einer Begutachtung entschieden, dass aufgrund der immensen Schäden erst ein Statiker den Turm überprüfen muss. Der Eggeturm sei nach ersten Erkenntnissen nicht einsturzgefährdet, bleibt jedoch vorerst aufgrund der Schäden im Treppenaufgang nicht begehbar.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Yvonne Pomrehn

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Quelle: Yvonne Pomrehn destination.one

Organisation: GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Zuletzt geändert am 22.08.2024

ID: p_100046582

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen