Moortretbecken

icon-pin
Im stillen Tal, 32805 Horn-Bad Meinberg
Naturerlebnispfad

Machen Sie  einen kurzen Stopp am Moortretbecken und stecken Sie Ihre Füße in das Meinberger Moor. Eine Waschgelegenheit (Wasserpumpe) ist vorhanden.

Die Geschichte Bad Meinbergs ist eng verwurzelt mit dem heilsamen Schwefelmoor, das am Rande des Staatsbades bereits seit 1820 für die Therapie abgebaut wurde. Erfahren Sie mehr über den Moorbau und den nachhaltigen Wiederaufbau schützenswerter Moorlebensräume.



Tipp:


Meinberger Moormeile Kleine Wanderung ins Moor (nicht barrierefrei) inkl. Besichtigung des Moorstichs: Immer mittwochs um 15:30 Uhr Treffpunkt: Brunnentempel im Historischen Kurpark Dauer: ca. 1,5 Std. Gebühr: 5,00 € p.P. Mit Gäste- und Einwohnerkarte frei!

icon-pin
Karte

icon-info
Details

kostenloses, öffentliches Tretbecken

Zu Fuß, mit dem Auto oder per ÖPNV.

für Gruppen
für Individualgäste
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Yvonne Pomrehn

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Quelle: Yvonne Pomrehn destination.one

Organisation: GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: p_100046571

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen