Heimathaus Wehdem - LandArt-Station 5.19

icon-pin
Stemwederberg Str. 81, 32351 Stemwede
Museum/Ausstellung

Heimathaus Wehdem: Ein Ort der Erinnerungen

Das Heimathaus Wehdem, ein wunderschön restauriertes niederdeutsches Zweiständer-Fachwerkhaus, wurde 1990/91 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, des Heimatvereins und der Gemeinde Stemwede wieder aufgebaut. Es fungiert heute als Heimatmuseum und präsentiert eine Vielzahl von Gegenständen, die die Wohn- und Arbeitswelt der Stemweder Vergangenheit widerspiegeln.

Dieser Ort ist Teil der SIEBENECKEN.APP ErlebnisAPP – entdecke mehr auf www.siebenecken.app!

Erleben Sie die Vergangenheit

Auf dem Gelände hinter dem Haupthaus erwartet Sie eine beeindruckend wiederaufgebaute Wagenremise. Hier können Sie alte landwirtschaftliche Ackergeräte und Werkzeuge aus vergangenen Zeiten bestaunen. Der angrenzende Bauerngarten bietet zudem die Möglichkeit, teilweise in Vergessenheit geratene Kräuter- und Gewürzpflanzen zu entdecken.

Ein Highlight ist das historische Kirchenuhrwerk der Wehdemer Kirche, das bis 1994 die Zeit angab. Eine Trachtenausstellung zeigt u.a. die Festtagskleidung, wie ein originales Wehdemer Konfirmationskleid. Und die Bügeleisen-Sammlung begeistert mit cleveren Erfindungen vergangener Tage.

Wie in alten Zeiten

Schwelgen Sie in Erinnerungen an Ihre Schulzeit in unserem nachgestellten Schulzimmer aus dem 19. Jahrhundert. Im Obergeschoss beeindruckt ein imposanter Webstuhl, der die mühsame Herstellung von Leinen veranschaulicht, während in den eingerichteten Stuben Wäsche und Leinen aus früheren Tagen bewundert werden können.

Ein unvergesslicher Tag für Brautpaare

Das Heimathaus Wehdem bietet nicht nur historische Exponate, sondern auch eine traumhafte Kulisse für Ihre Trauung. Feiern Sie mit bis zu 70 Gästen in einem außergewöhnlichen Ambiente. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres „schönsten Tages im Leben“ – von Sektempfang über Blumenschmuck bis hin zu Erinnerungsfotos.

Öffnungszeiten und Informationen

Das Heimathaus ist von April bis Oktober am zweiten Sonntag im Monat von 14:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, an diesen Tagen werden kostenlose Führungen angeboten. Besondere Veranstaltungen wie das Frühlingssingen im März und das Adventssingen im Dezember laden ebenfalls ein. Für Gruppenführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten vermittelt die Touristinfo Stemwede Termine. Nutzen Sie unser „Rundum-Sorglos-Paket“ und machen Sie Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis!

icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Das Heimathaus ist von April bis Oktober am zweiten Sonntag im Monat von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. An diesen Tagen werden kostenlose Führungen angeboten.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: p_100046463

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen