Meißener Kachelhaus

icon-pin
Hagenbruchstraße 13, 33602 Bielefeld
Historisches Gebäude

1928 von den Architekten Paul Löwenthal und Wilhelm Harms errichtet und mit grünen Keramikkacheln aus Meißen verkleidet.

Das Haus wurde 1927 für den Lebensmittelhändler Wilhelm Harms erbaut. Architekt war Paul Löwenthal. Ursprünglich sollte ein zweites Obergeschoss gebaut werden, allerdings veranlassten die ungünstigen Bodenverhältnisse mit lockerem Sand und die gestiegenen Kosten - statt 180.000 mussten 200.000 Mark investiert werden - den Bauherrn zur Verkleinerung des Plans. Seinen Namen erhielt das Kachelhaus durch die in Meißen gefertigte grüne Außenverkleidung. Nach mehreren Umnutzungen befindet sich in dem etwa 200 m² großen ehemaligen Ladenbereich ein Restaurant, das die alte Einrichtung in die Möblierung integriert hat.


An der Fassade ist folgender Spruch zu lesen: "Paul Löwenthal hat dieses Haus ersonnen, Wilhelm Harms hat den Draht gesponnen. Hätten wir gewusst was es kust, hätten wir´s gelusst." Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde der erste Teil mit dem Hinweis auf den jüdischen Architekten entfernt. Nach 1945 wurde er wieder ergänzt.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Unter dem folgenden Link finden Sie die Angebote des Kachelhauses: https://www.kachelhaus-bielefeld.de/menu-speisekarte/

Parkmöglichkeiten: In der Bielefelder Innenstadt gibt es mehrere Parkhäuser und Tiefgaragen.

ÖPNV: Stadtbahn-Haltestelle "Adenauerplatz", Bushaltestlle "Notpfortenstraße"

Das Meissener Kachelhaus ist heute eine Gastronomiebetrieb.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Str. 4-6
33602 Bielefeld

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bielefeld Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bielefeld Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 27.03.2024

ID: p_100044866

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen